Für Flüchtlinge/For refugees
Hilfe, Integration & Beratung

.
Beratungs- und Informationsangebote vor Ort in Stadt und Region Hannover

Ausländerbehörde der Stadt Hannover
Ausländerangelegenheiten und Staatsangehörigkeit
Aufenthaltsrechtliche Entscheidungen, Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für Einwohner*innen, die im Stadtgebiet Hannovers wohnen.
lesen
Landeshauptstadt Hannover
Hilfe für Asylbewerber*innen (Hannover)
Ausländer*innen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland haben, erhalten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
lesen
Ausländerbehörde der Region Hannover
Team Zuwanderung
Ansprechpartner für Menschen aus allen Ländern. Die Aufgaben der Ausländerbehörde werden bei der Region Hannover durch das Team Zuwanderung wahrgenommen...
lesen
Ausbildung, Arbeit oder Studium
Erste Schritte für Flüchtlinge
Nach der Ankunft in Deutschland drehen sich die Fragen Geflüchteter oft um die Themen Ausbildung, Arbeit und Studium. Hier sind Kontakte der Einrichtungen...
lesen
Termine vorbereiten
MY GUIDE – dein Organisations-System
MY GUIDE ist deine Begleitung bei Terminen: Zum Beispiel im Jobcenter, bei der Agentur für Arbeit, bei der Berufsberatung, bei der Ausländerbehörde, in de...
lesen
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Beratung für geflüchtete Frauen zur beruflichen (Neu)Orientierung, möglichen Schritten in die Aus- oder Weiterbildung oder persönliche Begleitung und prak...
lesen
Welt in Hannover - Das globallokale Netzwerk
Interkulturelle Veranstaltungskalender sowie Bildungs- und Beratungsangebote. Sprachen: Deutsch, Englisch (english), Französisch (français), Türkisch (tür...
lesen
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Die IHK Hannover berät Inhaber ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse über die Möglichkeiten der Bewertung und Anerkennung ihrer ausländischen Quali...
lesen
Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise
Informationen der Handwerkskammer Hannover für Personen, die im Ausland einen handwerklich ausgerichteten Berufsabschluss erworben haben
lesen
Landeshauptstadt Hannover
Eheschließung
Für ein Beratungsgespräch oder die Anmeldung einer Eheschließung benötigen Sie einen Termin.
lesen
Landeshauptstadt Hannover
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Um eine ausländische Fahrerlaubnis nach Ablauf verschiedener Fristen in Deutschland verwenden zu können, ist diese umzuschreiben.
lesen
Hilfe auf dem Arbeitsmarkt
Angebot des Album e. V. rund um die Themen Arbeiten und Lernen (in deutscher Sprache).
lesen
Duale Ausbildung für Flüchtlinge
Informationen der Handwerkskammer Hannover zum IHAFA-Projekt für Flüchtlinge, die sich für eine handwerkliche Ausbildung interessieren
lesen
Unterstützung für Geflüchtete und Ehrenamtliche in Hannover
Der Verein Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.- kurz UFU hilft geflüchteten Menschen bei einem erfolgreichen Start in Hannover.
lesenAngebote des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Bundesweite Beratungs- und Informationsangebote zu allen Fragen rund um das Thema Migration- und Integration in Deutschland. Das Angebot reicht von Deutsch lernen, Integrationsprojekte vor Ort Information und Beratung, über Bildung, Arbeit und Beruf, Wohnen, Kinder und Familie, Gesundheit und Vorsorge, Banken und Versicherungen, Verbände.
Wir haben für Sie einige wichtige Links herausgesucht

Der elektronische Aufenthaltstitel
Infos über den elektronischen Aufenthaltstitel. Sprachen: Deutsch, Türkçe, English, Русский.
lesen
Nachzug vom Ehegatten/der Familie
Alle Infos über die Schritte, die Sie veranlassen müssen, um Ihre Familie oder Ihren Ehepartner nach Deutschland zu holen.
lesen
Wohnungssuche & Umzug
Infos zum Suchen und Finden einer Wohnung sowie zum Umzug. Sprachen: Deutsch, Türkçe, English, Русский.
lesen
Arbeiten in Deutschland
Grundlegende Infos zum Thema Arbeiten in Deutschland/Suche eines Arbeitsplatzes vor Ort.
lesen
Studium und Ausbildung in Deutschland
Infos zum Studium und der Ausbildung für Schüler, Auszubildende, Studienbewerber und Studierende.
lesen
Banken & Versicherungen
Zum Leben in Deutschland gehören auch Banken und Versicherungen. Einige Versicherungen sind sogar Pflicht. Hier finden Sie erste Informationen. Sprachen:...
lesen
"Ankommen"-App für mobile Endgeräte
Eine App des BAMF für mobile Endgeräte zur Hilfe beim Ankommen in Deutschland. Die App ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Farsi/Persisch...
lesen