Beratung
"Gemeinsam Wachsen" geht neue Wege
Seit März finden keine "Gemeinsam Wachsen Gruppen" (GWG) statt. Daher gehen die Kolleg*innen der Familienzentren neue Wege, um für Familien erreichbar und...
lesenThema Lesen
Tipps rund ums Lesen für Kinder und Familien
Die Stadtbibliothek Hannover hat während der Corona-Zeit auf ihrer Website eine Seite mit Tipps rund um das Thema Lesen erstellt. Dort gibt es einiges Spa...
lesenGleichstellung
Corona-Krise trifft Frauen stärker
Frauen sind von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Und zwar genau in den Handlungsfeldern, die auch schon vor der Krise im Fokus der Gleichstellu...
lesenEinschulung
So machen Sie ihr Kind fit für die Schule
Immer mehr Kindern fehlen die praktischen Fähigkeiten, die für einen Schulstart nötig sind, da Eltern ihren Kindern immer mehr Aufgaben im Alltag abnehmen...
lesenEinschulung
So gestalten Sie eine Schultüte selbst
Die Schultüte darf bei der Einschulung auf gar keinen Fall fehlen: Kinder sind stolz darauf, eine besonders individuelle zu haben.
lesenFilmtipp
Wenn Oma plötzlich seltsam wird
“Romys Salon“, der diesjährige Festivalfilm des Sehpferdchen Filmfest, erzählt eine berührende Geschichte über Demenz.
lesenTrotz Corona
Programm „Rucksack Schule“ weiterhin aktiv
Das Programm „Rucksack Schule“ richtet sich kostenfrei an Eltern und ihre Kinder vom ersten bis zum vierten Schuljahr.
lesenBuchtipp Nr. 2
Küssen verboten?
Ein niedliches Bilderbuch mit starker Aussage: Die Stadtbibliothek Hannover empfiehlt ihren Lesern „Küssen verboten?“ von Anne Hassel.
lesenJIM-Studie 2019
Medienkonsum bei Jugendlichen nimmt weiter zu
Der Medienkonsum bei Jugendlichen ist weiter auf dem Vormarsch: So haben beispielsweise drei von vier Familien ein Abonnement für Netflix oder Amazon Prim...
lesenKostenlose Online-Veranstaltung
Schlaganfall: Neue Erkenntnisse und Therapien
Es gibt kaum eine Familie, in der nicht Angehörige davon betroffen sind: Ein Schlaganfall kann jeden treffen.
lesen