So unterstützen Eltern ihren Nachwuchs
Mit Kleinkind durch die Corona-Krise

Manche Situationen sind besonders
Wie können Eltern den Kleinsten die Situation verständlich machen und sie bestmöglich unterstützen? Dazu beraten die Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover. "Es ist wichtig, trotz aller Belastung, einen möglichst strukturierten Alltag beizubehalten", sagt Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Sonja Walkling. Sie weiß: "Auch Säuglinge und Kleinkinder spüren bereits, dass auf einmal Dinge nicht mehr möglich sind, die vorher ganz alltäglich waren." Umso wichtiger ist es, Routinen beizubehalten. "Feste Essens- und Schlafenszeiten oder ein Abendritual mit Geschichte und Kuscheln geben Sicherheit."
Corona Familienleben – gemeinsame Zeit für Eltern und Kinder
Eltern sind der sichere Hafen
Die momentane Situation führt oft dazu, dass Kleinkinder fordernder, anhänglicher oder weinerlicher werden. "Dann brauchen sie viel Rückversicherung und Nachsicht von uns Eltern", so Walkling. Auch wenn es zwischen Videokonferenzen und Haushalt nicht immer einfach ist: Babys brauchen Bezugspersonen, die dabei helfen, ihre Gefühle zu regulieren.
Manchmal stellen sich Mütter und Väter die Lage für ihre Kleinsten aber auch dramatischer vor als sie ist. "Kleinkinder sind belastbar und erleben den Verzicht auf soziale Kontakte meist weniger schmerzlich als Schulkinder und Erwachsene. Schließlich haben sie ihren sicheren Hafen weiterhin um sich: uns Eltern", sagt die Expertin.
Rat und Hilfe gibt´s am Telefon
Wenn doch mal alles zu viel wird und Eltern einen Rat brauchen, dann helfen die Frühen Beraterinnen der Familien- und Erziehungsberatungsstellen gerne telefonisch weiter:
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Burgdorf
- Telefon +49 511 61621590
- E-Mail FEB.Burgdorf@region-hannover.de
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Neustadt
- Telefon +49 511 61626300
- E-Mail FEB.Neustadt@region-hannover.de
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg
- Telefon +49 511 61623630
- E-Mail FEB.Ronnenberg@region-hannover.de
-
© Region Hannover, Liebenthal
Eltern als sicherer Hafen
Die Welt in Mamas und Papas Gesicht erfahren und verstehen lernen
Wie Eltern ihre Kleinsten in Zeiten von Corona unterstützen können. mehr...
-
© Region Hannover, Westphal
1- bis 3-Jährige beschäftigen
Spielideen für Kleinkinder in Corona-Zeiten
Zuhause mit kleinen Kindern – das ist auf die Dauer nicht leicht. Wenn der Spaziergang... mehr...
-
© Region Hannover, Liebenthal
Vorlesen & Verstehen
Vorlesegeschichte über eine ansteckende Krankheit
"Aufregung im Wunderwald – und alles wegen dieser Krankheit". Eine Geschichte zum Vorle... mehr...
-
© Region Hannover
Krise und Co.
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Region bietet Unterstützung für Familien an: Wie lässt sich jetzt der familiäre Alltag... mehr...
-
Region Hannover
Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover
Wir bieten Ihnen fachlichen Rat und helfen Ihnen dabei, Konflikte zu lösen und Krisen... mehr...
-
© Region Hannover
Fakten, Verfügungen und Hinweise
Aktuelle Informationen zum Coronavirus der Region Hannover
Die Region Hannover informierte am 27.01.2021 zum aktuellen Stand der Coronavirus-Infek... mehr...