Zuletzt aktualisiert: 11.03.2019 Aus Stadt & Region Meldungen Aktuelle Berichterstattung rund um die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Zurück Weiter 1-20 | 21-40 | ...81-96 © Institut für Pädagogische Professionalität (IPP) e.V. Ausbildung Projekt "Erfolgreich Dual - Fördern und Fordern" Ziel des Projekts ist es, junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in duale Ausbildung zu bringen und in der Ausbildung zu halten. mehr... © Region Hannover, Liebenthal Jugend stärken im Quartier Neues Stadtteilangebot: Nähtreff Kronsberg Für junge Frauen starten Vonovia, das Ökumenische Sozialprojekt Neuland und die Region Hannover ab Februar 2020 ein neues Projekt. mehr... © LHH Wohnheim in der Mecklenheidestraße Neue Unterkunft mit 95 Betten In der Mecklenheidestraße (Ledeburg) wird in Kürze ein neues Flüchtlingswohnheim in Betrieb genommen. Am 3. Dezember 2019 hatten Interess... mehr... © Region Hannover / Foto: Harald Koch Beratungsangebot Orientierungsberatung für Zugewanderte wird fortgesetzt Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit sollen sich auch künftig mit allen Fragen an eine zentrale Beratungsstelle in der Ausländerbeh... mehr... © Region Hannover, Liebenthal Eltern und Kinder stärken Region bezuschusst 20 Projekte Kommunen werden zu Willkommensorten, benachteiligte Eltern in ihren Kompetenzen und Ressourcen gestärkt, Familien nach der Geburt durch H... mehr... © LHH Finanzhilfe für Unterstützer*innen Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe nimmt Anträge zur fianziellen Förderung an Ehrenamtliche in Nachbarschaftskreisen können seit Anfang März finanzielle Förderung beantragen. mehr... © Volkswagen Nutzfahrzeuge (Quelle) Deutsch 360° VWN fördert geflüchtete Menschen Mit dem Projekt "Deutsch 360°" unterstützen Volkswagen Nutzfahrzeuge und die VW-Konzern-Flüchtlingshilfe in Kooperation mit der Landeshau... mehr... © VHS Hannover / S.Kaps Minister für Wissenschaft & Kultur Björn Thümler zu Gast an der VHS Über einen Besuch des niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, hat sich am 18. Oktober ein Intensivsprachk... mehr... © LHH Unterkunft für 72 Menschen Neues Wohnprojekt in Groß-Buchholz In Groß-Buchholz wurde ein neues Flüchtlingswohnheim in Betrieb genommen. Am 9. Oktober hatten Interessierte die Möglichkeit, die Unterku... mehr... © Liebenthal / Region Hannover KoPro Einstieg für Geflüchtete in die Arbeitswelt Jugendhilfeausschuss beschließt Zuschuss von 75.000 Euro für Projekt Kooperative Produktionsschule (KoPro), es unterstützt junge Geflücht... mehr... © MMBbS der Region Hannover Von Geflüchteten für Geflüchtete Bildungswege in Deutschland Aus erster Hand: Zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene berichten in fünf Videosequenzen von ihren Erfahrungen in den Sprachen Ara... mehr... © LHH (Neue Medien) Flüchtlingsunterkunft Rund 40 Interessierte in Leinhausen Im Stadtteil Leinhausen wird die Landeshauptstadt Hannover in Kürze ein neues Flüchtlingswohnheim im Heimatweg in Betrieb nehmen. Noch be... mehr... © LHH Besichtigung der Räumlichkeiten Wohnprojekt für Flüchtlingsfamilien in der Südstadt vorgestellt In der Jordanstraße 30 (Stadtbezirk Südstadt-Bult) soll in Kürze ein Wohnprojekt für Flüchtlinge in Betrieb genommen werden. Noch bevor d... mehr... © LHH (Neue Medien) Flüchtlingsunterkunft Rund 40 Interessierte in Lahe Im Stadtteil Lahe wird die Landeshauptstadt Hannover in Kürze ein neues Flüchtlingswohnheim an der Rendsburger Straße 15 A-D in Betrieb n... mehr... © LHH (Neue Medien) Flüchtlingsunterkunft Rund 40 Interessierte in Groß-Buchholz Die Landeshauptstadt Hannover wird in Kürze ein neues Flüchtlingswohnheim in der Baumschulenallee 31 A-D in Betrieb nehmen. Noch bevor di... mehr... "Ponte Azubis" Patenprojekt für Auszubildende mit Fluchthintergrund Region unterstützt Fortsetzung mit 71.000 Euro. Derzeit werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die junge Menschen mit Fluchtgeschichte beg... mehr... © LHH (Neue Medien) Flüchtlingsunterkunft Rund 50 Interessierte in Anderten Die Landeshauptstadt Hannover wird in Kürze ein neues Flüchtlingswohnheim im Scheibenstandsweg 9 A-E in Betrieb nehmen. Noch bevor die ne... mehr... © Andrey Popov / fotolia.com Kostenlose Sprechstunden seit 2007 Projekt "Miteinander in Toleranz" Mit muttersprachlicher Beratung kommunikative und kulturelle Barrieren überwinden: Seit 10 Jahren unterstützt das Projekt MiT junge Mensc... mehr... © Liebenthal, Region Hannover für alle Geflüchtete offen Bedarfsgerechte Sprachkurse Region Hannover koordiniert Landesprogramm: Rund 3,2 Millionen Euro stehen in den 20 Umlandkommunen für Sprachkurse bereit. mehr... © LHH Neues Kursprogramm VHS erhält Spende für Integrationsmaßnahmen Unterstützung für die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule: Leiter Michael Guttmann hat am 18. August einen symbolischen Scheck in Höh... mehr... Zurück Weiter 1-20 | 21-40 | ...81-96