
Die Unterkunft in der Nußriede
Unterkunft für 72 Menschen
Neues Wohnprojekt in Groß-Buchholz

Die Unterkunft in der Nußriede
Die Flüchtlingsunterkunft besteht aus zwei Häusern in Massivbauweise, die Kapazität der Anlage ist auf 72 Personen festgelegt. Haus 1 erstreckt sich über insgesamt vier Geschosse und verfügt über 15 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss gibt es neben dem Gebäudeeingang einen Gemeinschaftsraum. Auch eine Verwaltungseinheit für die Sozialarbeit ist dort zu finden. Von zwei weiteren Wohneinheiten wird eine zur Unterbringung genutzt. Die andere Wohneinheit ist fremdvermietet und wird für das Modellprojekt "Clownswohnung" genutzt (siehe unten). Die drei weiteren Geschosse (erstes bis drittes Obergeschoss) von Haus 1 sind baugleich und verfügen über insgesamt zwölf Wohneinheiten, welche ausschließlich der Unterbringung dienen. Jede Wohneinheit ist mit einem gemeinschaftlich zu nutzenden Badezimmer und einer Küche für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einheit ausgestattet. Pro Wohneinheit können drei bis vier Personen untergebracht werden.
Haus 2 erstreckt sich über insgesamt drei Geschosse und verfügt über elf Wohneinheiten. Auch hier befindet sich im Erdgeschoss neben dem Gebäudeeingang ein Raum, welcher als Lagerraum genutzt werden kann. Darüber hinaus verfügt das Erdgeschoss über drei Wohneinheiten, die der Unterbringung dienen. Hiervon wird eine Wohneinheit rollstuhlgerecht ausgebaut. Das erste und zweite Geschoss sind baugleich und verfügen über insgesamt weitere acht Wohneinheiten mit identischer Austattung wie in Haus 1, welche ausschließlich der Unterbringung dienen. Auf dem Außengelände wird ein Spiel- und Aufenthaltsbereich angelegt. Auf dem Grundstück befinden sich außerdem ein Müllsammelplatz sowie sechs Parkplätze für das Personal und die Besucherinnen und Besucher.
Unterkunft für Familien sowie Männer aus dem Haus am Friedrichswall
Während in Haus 1 Familien einziehen, wird Haus 2 ausschließlich mit alleinstehenden Männern aus der Flüchtlingsunterkunft am Friedrichswall belegt. Betreiber der Unterkunft ist das Deutsche Rote Kreuz.
Über das Modellprojekt "Clownswohnung"
Für das Modellprojekt "Clownswohnung" vermietet die hanova WOHNEN GmbH eine Wohneinheit an den Projektträger Kulturtreff Roderbruch/Bürgergemeinschaft Roderbruch e.V. Das Projekt Clownswohnung ist ein kulturpädagogisches Projekt für Kinder im sozialen Brennpunkt. In dieser Wohnung bieten Clown Fidolo und Clown Fussel diverse Angebote für Kinder an. Vormittags kommen Kindergartengruppen oder Schulklassen, nachmittags können Kinder aus der Nachbarschaft sowie Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft das offene und kostenfreie Angebot der Wohnung nutzen.
Da der Mietvertrag für die Clownswohnung im Osterfelddamm im Sommer 2017 gekündigt wurde, bot sich die Unterkunft von der Lage als neuer Standort an. Mit der Verortung des Projektes in der Flüchtlingsunterkunft Nußriede kann nicht nur das kulturpädagogische Angebot für die Roderbrucher Kinder erhalten werden, sondern auch die Entwicklung zusätzlicher Angebote zur kulturellen Integration von Flüchtlingskindern ermöglicht werden.