Eines der Zimmer in der Unterkunft am Waterlooplatz
Noch bevor die neue Flüchtlingsunterkunft an der Waterloostraße 8a-f im Stadtteil Calenberger Neustadt in Betrieb genommen wird, hatte die Stadtverwaltung alle Interessierten zu einem Besichtigungstermin am 27. Oktober geladen. Etwa 50 Personen aus der unmittelbaren Nachbarschaft und dem Stadtteil waren gekommen, um sich ein eigenes Bild von der Unterkunft zu machen. Beschäftigte der Stadtverwaltung und des Betreibers standen vor Ort für Auskünfte bereit.
Neue Heimat für rund 120 Flüchtlinge
Die Modulbauanlage bietet insgesamt 120 Flüchtlingen eine vorübergehende Heimat. Zunächst ziehen aber nur rund 50 Männer aus der Notunterkunft im ehemaligen Oststadtkrankenhaus in die bewachte Unterkunft, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird. In den zehn Wohneinheiten befinden sich insgesamt zwölf Zimmer, verteilt auf Ober- und Untergeschoss. In zwei der Häusern sind im Untergeschoss Ordnungs-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen untergebracht. Für jede Einheit steht eine Küche (ausgestattet mit Herd und Kühlschrank) sowie ein Badezimmer mit Duschen bereit.