Kinder und Familien
FerienCard: Erlebnisse in den Herrenhäuser Gärten
Auf zur Entdeckung der grünen Schatzkammer im Berggarten und Detektivarbeit im Großen Garten - jetzt auch für Familien!

Kinder im Großen Garten
Die Touren im Einzelnen:
Grünforscher*innen auf Tour
Wir lüften im Berggarten die Geheimnisse der bunten und grünen Schätze.
Was für eine tolle Schatzkammer! OK, hier funkeln keine Juwelen oder Goldmünzen, sondern Pflanzen. Doch: es gab einmal Zeiten, da waren einige von ihnen so kostbar wie Edelsteine. Pflanzenjäger zogen in die weite Welt, um neue unbekannte Pflanzen mitzubringen. Das waren echte Abenteuer! Warum sind Blüten bunt? Warum duften manche, während sich bei anderen die Nase kräuselt? Können Pflanzen sich wehren, wenn ihnen jemand an die Blätter möchte? Und warum sind und waren manche so wertvoll? Bevor wir all das herausfinden, trainieren wir natürlich erst einmal unsere Sinne. Gefühl von der Fingerspitze bis zum Zeh, der Blick fürs Detail, das feine Näschen. Wie sieht's aus? Wir werden es herausfinden und freuen uns auf dich!
Datum: 20. Juli (Donnerstag) und 14. August (Montag)
Uhrzeit: 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Kassenbereich Berggarten

Schatzsuche im Berggarten
Detektiv*innen gesucht!
Oh nein, es ist weg! Was? Ja, das wissen Lili & Claudius auch noch nicht so genau.
Nur, dass es für den Marquis de la Tour (einen Urururgroßvater von Lili) ungemein wichtig war. Nun gibt es Hinweise, wo wir "es" finden können. Hoffentlich seid ihr gut im "um die Ecke denken"? Davon gibt es nämlich mehr als genug im prächtigen Großen Garten von Herrenhausen. Zwischen den weißen Statuen und der Großen Fontäne gibt es einiges zu tun. Seid ihr neugierig und gut im Kombinieren? Dann wäre es uns eine große Freude, das Rätsel mit euch gemeinsam zu lösen!
Datum/Uhrzeit: 21.7.(Freitag), 10 bis 13 Uhr
Datum/Uhrzeit: 14.8. (Montag), 15-18 Uhr (neu!)
Treffpunkt: Infopavillon Großer Garten
Die für das Programm angemeldeten Kinder kommen mit der FerienCard kostenfrei in den Großen Garten und den Berggarten. Dies gilt nicht für Begleitpersonen.

Lernen im Großen Garten
Neu: Für Familien!
Familienteams lüften die grünen und bunten Geheimnisse im Berggarten
Es war einmal... Stopp! Das hier wird kein Märchen, eher eine Zeitreise. Vor mehreren Hundert Jahren waren manche Pflanzen des Berggartens so kostbar wie Edelsteine. Die Forschenden, die mit Segelschiffen in ferne Länder reisten, wussten oft nicht so genau, was sie beim ersten Landgang erwartet. Was für ein Abenteuer! Diese "Pflanzenjäger" waren in den alten Zeiten meist Männer. Wie gut, dass heute alle forschen, reisen und entdecken dürfen! Also, lasst uns loslegen. Wir werden zu Pflanzenjägerinnen und -jägern. In Familienteams trainiert ihr das Einmaleins der Forscher*innen: die feine Nase, den Blick für Kleinigkeiten und das allseits bekannte Zehenspitzengefühl. So vorbereitet, kann das Forschen rund um Farben, Formen, Düfte und den Waffenschrank der Pflanzen beginnen! Wir freuen uns auf neugierige Familien!
Die Tour ist für Kinder im Grundschulalter mit Familie geeignet. Es können nur Kind-Eltern-Teams angemeldet werden.
Zur Info: Da dies eine Familienaktion ist, muss jedes teilnehmende Familienmitglied bei der Anmeldung angegeben werden. Pro Familie benötigt es eine gültige FerienCard.
Datum/Uhrzeit: 29.7.(Samstag), 14 bis 16:30 Uhr
Familienteams lüften die grünen und bunten Geheimnisse im Großen Garten.
Werte Gartenforscher*innen groß und klein! Hereinspaziert, hereinspaziert in das barocke Prachtstück der Herrenhäuser Gärten! Lasst uns in die Welt des Großen Gartens eintauchen und zwischen Hecken und Fontänen das eine oder andere Geheimnis des Gartens lüften. Wir lernen eine Geheimsprache, stecken unsere Nase in barocke Angelegenheiten, probieren uns als Fontänenbaumeister*innen und schauen den weißen Skulpturen tief in die Augen und auf die Füße. Natürlich kommt auch das Spielen nicht zu kurz. Denn ob arm oder reich, früher oder heute - gespielt wurde immer. Wir freuen uns auf neugierige Familienteams!
Die Tour ist für Kinder im Grundschulalter mit Familie geeignet. Es können nur Kind-Eltern-Teams angemeldet werden.
Da dies eine Familienaktion ist, muss jedes teilnehmende Familienmitglied bei der Anmeldung angegeben werden. Zusätzlich mitgebrachte Familienangehörige können nicht berücksichtigt werden. Pro Familie benötigt es eine gültige FerienCard.
Datum/Uhrzeit: 05.08.2023 (Samstag), 14 - 16:30 Uhr
Die für das Programm angemeldeten Familien kommen mit der FerienCard kostenfrei in den Großen Garten und den Berggarten. Dies gilt nicht für weitere Begleitpersonen.
Alle FerienCard-Aktionen werden vom Büro für Naturetainment durchgeführt.

Ferien in Hannover
FerienCard
Alles rund um den Ferienspaß in Hannover – für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren.
lesen16