300 Jahre Große Fontäne Herrenhausen
Wasserkünste international
Italienische Lustgärten wie die Villa d‘ Este in Tivoli bei Rom oder Pratolino bei Florenz inszenierten lebendig sprudelndes Wasser in Strahlen, Kaskaden und Brunnen. Französische Barockgärten beeindruckten mit spiegelnden Wasserflächen und stolz springenden Fontänen. Niederländische Lustgärten waren mit rahmenden und gliedernden Grachten ausgestattet. Solche Gestaltungen des Wassers wurden in den herrschaftlichen Gärten Europas variantenreich kopiert. An der Höhe des Wasserstrahls der Fontänen entzündete sich ein heimlicher Wettstreit fürstlicher Gartenbesitzer.