Freiwilligendienst
Bewerbungsstart für ein FSJ Kultur

Parterre mit Glockenfontäne
Freiwilliges Kulturelles Jahr in Europas schönster Parkanlage
Die Herrenhäuser Gärten zählen zu den bedeutendsten kulturellen und touristischen Destinationen in Hannover. Jährlich besuchen über 700.000 Gäste aus aller Welt die Gärten. Es finden außerdem zahlreiche Veranstaltungen, mit weiteren 200.000 Besucher*innen, statt. Als Gartenensemble sind sie in Europa einmalig, der Große Garten gehört zu den eindrucksvollsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten. Zwei Merkmale machen aus dem Touristenmagnet ein Kulturdenkmal von einzigartigem Rang: Die Geschichte des Gartens und seiner Gestalterin, der Kurfürstin Sophie, und das Leben und Wirken des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz.
Im Bereich Veranstaltungen wird das Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche gesteuert, wie zum Beispiel das Angebot Early Birds für Grundschulklassen oder die berufsorientierende Projektwoche Akademie der Spiele. Des Weiteren werden die Sommernächte im Gartentheater, Herrenhausen Barock und weitere eigene Veranstaltungen organisiert.
Tätigkeiten
Das FSJ beginnt im September 2021 und dauert 12 Monate. Der*die Freiwillige arbeitet im Bereich Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Unter anderem fallen folgende Aufgaben an:
Unterstützung des Teams der Vermittlungsarbeit bei der Organisation, Durchführung, Begleitung und Abwicklung der Schulprojekte sowie Mithilfe im Organisationsteam der eigenen Veranstaltungen. Mitwirkung bei der Betreuung des im Frühjahr eröffneten Berggartenhauses und das Aktualisieren und Erstellen der digitalen Gartenrallyes (Achtionbound). Das Aufgabenfeld umfasst zudem Recherchearbeiten und Zuarbeit für die Kolleg*innen des Teams.
Chancen
Der*die Freiwillige erhält einen umfassenden Einblick in die Berufswelt: Veranstaltungsorganisation, Arbeiten in einer öffentlichen Verwaltung, Strukturieren von Arbeitsabläufen, Präsentieren von Ideen, Arbeitsprozesse kennenlernen, selbstständiges Arbeiten, Teilnahme an vielen Veranstaltungen.
Anforderungen
Das Team freut sich auf junge ideenreiche Menschen mit Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Interesse an Natur und Kultur sowie der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Freude an Herausforderungen und Lust auf Neues. Die Freiwilligen sollten zwischen 18 und 26 Jahren alt sein und erhalten monatlich ein Taschengeld.
Anmeldung
Die Anmeldung und Bewerbung erfolgt über das Internetportal der Freiwilligendienste Kultur und Bildung.
Der Anmeldezeitraum ist ab sofort bis zum 15. März 2021. Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt im September 2021.
Kontakt
Wir stehen Ihnen gern für Fragen rund um ein FSJ Kultur in den Herrenhäuser Gärten zur Verfügung:
Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Herrenhäuser Gärten
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Christina Fricke
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover
Tel.: 0511 - 168 40 37 1
E-Mail: Christina.Fricke@hannover-stadt.de