Berggarten
Frühlingsboten im Berggarten
Das reinste Frühlingsparadies zeigt sich derzeit im Berggarten.

Narzissen am Berggartentor
Im Berggarten kitzelt die Sonne Frühlingsboten ohne Ende heraus: Auf Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge folgen nun Narzissen, Schneeglanz und frühe Tulpen. Auch die Blüte der Magnolien hat begonnen - schauen Sie mal ins Paradies!
Die Zier-Kirschen im Irisgarten blühen - es duftet herrlich und das Summen der vielen Bienen trägt zur Paradies-Atmosphäre bei.
Im Blumengang erblühen diverse Arten und Sorten der Kaiserkronen und demonstrieren die Vielfalt der Wuchshöhen, Blütenformen und -farben. Es riecht kräftig - Fritillaria wird nicht umsonst nachgesagt, durch ihren strengen Geruch Wühlmäuse zu vergrämen.
Der Steingarten zeigt erste blühende Polsterstauden; im Wasserbecken tummeln sich Molche.
Unter den alten Eichen am Mausoleum entfalten kleine Narzissen und Schneeglanz ihre entzückenden kleinen Blüten.

Fritillaria imperialis Rascals 'Beethoven'
Im Schmuckhof erblüht nach und nach der prächtige Frühjahrsflor aus Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Kaiserkronen und vielen weiteren strahlenden Frühjahrsblühern.
Eigentlich ändert sich das Bild täglich, je nach Witterung - am besten Sie spazieren durch den Berggarten und schauen selbst!
Frühlingsahnung
Rosa Wölkchen überm Wald
Wissen noch vom Abendrot dahinter –
Überwunden ist der Winter,
Frühling kommt nun bald.

Schneestolz (Chionodoxa) im Steingarten
Unterm Monde silberweiß,
zwischen Wipfeln schwarz und kraus
flügelt eine Fledermaus
ihren ersten Kreis …
Rosa Wölkchen überm Wald
Wissen noch vom Abendrot dahinter
Überwunden ist der Winter,
Frühling kommt nun bald.
Christian Morgenstern (1871 – 1914)

Zierkirschenblüte