Deutschlands größte private Wissenschaftsförderin aus Hannover präsentiert dort in allen Räumen spannende Personen und Projekte. So erfährt man u.a., wie sich aus Mondstaub Siedlungen bauen lassen, wie der Europasaurus im Harz gelebt hat und was Popmusik mit Populismus zu tun hat. Auf Kinder warten u.a. eine erkenntnisreiche Schnitzeljagd und die Aktion „Kunst unter der Lupe“, Erwachsene können beim Wissensquiz mit Jan Sedelies brillieren und der Zauberkünstler Thomas Fraps wird Alt und Jung gleichermaßen faszinieren („Magie & Wissenschaft“). Abends beschließen ein Science Slam und die Magic Science Party im Festsaal diesen Event, den die Stiftung aus Anlass ihres 60. Jubiläums organisiert. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos: www.volkswagenstiftung.de/fest-der-wissenschaft