Herrenhausen Barock

Il Pomo d’Oro: Al-Bunduqiyya

Eine Reise nach Venedig mit il Pomo d’Oro und Giovanni Sollima.

Il Pomo d'Oro

Al-Bunduqiyya ist der schon seit Jahrhunderten tradierte arabische Name der Stadt Venedig. Damit ist Venedig eine der wenigen europäischen Städte, die über einen eigenen arabischen Namen verfügt: Ausdruck einer seit der ersten Jahrtausendwende andauernden Brückenfunktion der Stadt zwischen Okzident und Orient.

Das mit vielen Preisen ausgezeichnete Ensemble il Pomo d‘Oro hat sich mit dem italienischen Ausnahmecellisten und Komponisten Giovanni Sollima zusammengetan, um den Einflüssen der arabischen Kultur auf die Musik in der Serenissima auf die Spur zu kommen. Entstanden ist ein Programm mit Tänzen aus zyprischen und arabischen Traditionen sowie mit Musik von Antonio Vivaldi und Giovanni Sollima, der in Anlehnung an Vivaldi ein „Concerto Perduto“ komponiert hat.

Giovanni Sollima hat mit so prominenten Regisseuren wie Robert Wilson, Peter Stein und Peter Greenaway zusammengearbeitet. In Hannover ist er darüber hinaus durch seine Musik für diverse Choreographien des früheren hannoverschen Ballettchefs Jörg Mannes (u.a. Lux, 2009 und Inferno, 2013) bekannt geworden.

Programm:

Al-Bunduqiyya

Traditionelle arabische Musik sowie Concerti für Violine und Violoncello von Antonio Vivaldi und Giovanni Sollima

Mit:

Giovanni Sollima - Violoncello

Federico Guglielmo - Violine

il Pomo d’Oro

Tickets sind an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus und über Eventim erhältlich.

Termine

16.11.2023 ab 19:30 bis 21:00 Uhr

Ort

Galerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Normal

35 / 25 / 15 / 10 Euro

Ermäßigt

20 / 15 / 10 / 5 Euro

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover.

Videos

Magazin: Im Garten