Herrenhausen Barock

L’Arpeggiata: Dido and Aeneas

Henry Purcells bewegende Oper aufgeführt von Christina Pluhars Ensemble L’Arpeggiata.

Christina Pluhar

Die Oper Dido and Aeneas des englischen Barockkomponisten Henry Purcell (1659 –1695) schildert in der knappen Zeit von etwa einer Stunde Spieldauer das ergreifende Psychogramm einer liebenden Frau, die von den Schatten der eigenen Vergangenheit in den Selbstmord getrieben wird. Die Oper ist die einzige, die von Purcell überliefert ist, und doch hat Purcell sich mit ihr unsterblich gemacht. So ist Didos Lamento „When I am laid in earth“ eines der bewegendsten Lamenti der Musikgeschichte überhaupt.

Das mit Fresken ausgemalte Galeriegebäude in Herrenhausen besteht zu großen Teilen aus der Erzählung der Aeneas-Sage. Und auch die Begegnung von Aeneas und Dido nimmt an der Nordseite des Gebäudes wesentlichen Raum ein. Sogar der Selbstmord der Dido ist auf einem Fresko abgebildet.

Christina Pluhar wird mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata die sinnliche und feine Musik Purcells zur Aufführung zu bringen. Das Voktett Hannover gestaltet die Chorpassagen des Werkes. Eine passendere und hochwertigere Symbiose von Musik und Raum kann man sich kaum vorstellen.

 

Tomas Kral

Mit:

Mariana Flores - Dido

Tomáš Král - Aeneas

Céline Scheen - Belinda

Luciana Mancini - Sorceress

Emily Dickens - First Witch

Benedetta Mazzucato - Second Witch

Dingle Yandell - Bass

Voktett Hannover

L’Arpeggiata

Christina Pluhar - Leitung

Tickets sind an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus und über Eventim erhältlich.

Termine

14.01.2024 ab 19:30 bis 20:45 Uhr

Ort

Galerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Normal

35 / 25 / 15 / 10 Euro

Ermäßigt

20 / 15 / 10 / 5 Euro

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover.

Videos

Magazin: Im Garten