Herrenhausen Barock

Norddeutscher Figuralchor: Marienvesper

Erleben Sie das wohl bedeutendste geistliche Werk Claudio Monteverdis.

Norddeutscher Figuralchor

Die Marienvesper von Claudio Monteverdi ist das wohl bedeutendste geistliche Werk der musikalischen Zeitenwende zwischen Renaissance und Frühbarock. Monteverdi schöpft hier aus dem Vollen und zeigt seine Meisterschaft und seinen souveränen Umgang mit vielfältigen musikalischen Stilen. Das Werk besticht durch seine Farbigkeit und seinen Abwechslungsreichtum.

Sakrale Strenge und weltnahe Lebendigkeit verbinden sich auf das Schönste. Monteverdi nahm seine im Jahr 1610 gedruckte Marienvesper vom Hof der Gonzaga in Mantua mit nach Rom, wo er eine Anstellung suchte. Doch sein Weg führte hn weiter nach Venedig, wo er ab 1612 für mehrere Jahrzehnte als maestro di cappella an der Kirche San Marco wirkte. Für 1613 ist schließlich auch eine Aufführung seiner Marienvesper in Venedig belegt.

In Hannover nehmen sich der Norddeutsche Figuralchor und herausragende Vokal- und Instrumentalsolist*innen unter der Leitung des Dirigenten und UNESCO City of Music-Botschafters Jörg Straube der Marienvesper an. Das komplexe Werk ist zugleich Herausforderung und Freude für die ausübenden Musiker*innen und wirkt bis heute immer wieder neu auf die Zuhörenden.

Mit:

Norddeutscher Figuralchor

Musica Alta Ripa

Dorothee Mields - Sopran

Kerstin Dietl - Sopran

Tilman Lichdi - Tenor

Martin Platz - Tenor

Joscha Eggers - Tenor

Albrecht Pöhl - Bass

Torsten Gödde - Bass

Jörg Straube - Leitung

Tickets sind an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus und über Eventim erhältlich.

Termine

03.12.2023 ab 17:00 bis 19:15 Uhr

Ort

Galerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Normal

35 / 25 / 15 / 10 Euro

Ermäßigt

20 / 15 / 10 / 5 Euro

Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover.

Videos

Magazin: Im Garten