Kino

Kurzfilmabend „Familienbande“

Die Geburt des ersten Kindes? Ach, welches Glück!

Kurzfilmabend "Familienbande"

Doch da ist mehr. Die neuen Eltern tauchen ein in ein Wechselbad der Gefühle. Mit Veränderungen und absurden Erwartungen konfrontiert, knüpft die Familie zarte Bande. Alltag kehrt ein, Geduld und Gelassenheit werden erprobt und ausgebaut. Der Baby-Markt bietet ungeahnte Statussymbole, die zum Showdown um Prestige und Ideale auf dem Spielplatz taugen. Sobald sich alle eingespielt haben, wartet bereits die nächste Herausforderung: Die Pubertät. Die Jugendlichen fühlen sich wie Außerirdische, ihre Körper verändern sich, sie fühlen sich unverstanden. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden wird die Beziehung zwischen Eltern und Kindern auf die Probe gestellt. Manche Verbindung reißt schnell und man bemüht sich unbeholfen bis verzweifelt, die Enden wieder zu verbinden. In anderen Familien sind die Bande so stark, dass das Loslösen sehr schwerfällt. Der Kurzfilmabend „Familienbande“ wirft einen Blick in Familienalben und auf das Geschehen dahinter. Dreizehn kurze Filme laden ein zum Nachdenken, Mitfühlen und Lachen. Sie zeigen wie Eltern und Kinder mit- und ohneeinander das Leben meistern, was sie verbindet oder trennt und was passiert, wenn sich drei erwachsene Brüder im elterlichen Badezimmer treffen, um ein Kindheitsfoto nachzustellen.

DAUER 90 min ǀ FSK 12 ǀ Sprachen: Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Spanisch mit deutschen Untertiteln

Tickets sind auch an der Kasse Großer Garten sowie im Online-Shop der Herrenhäuser Gärten erhältlich.

Termine

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ort

Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

pro Person

12 Euro

ermäßigt*

10 Euro

Kinder (6 bis 17 Jahre)

6 Euro

Es gilt freie Platzwahl.

Die Tickets berechtigen zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zum Eintritt in den Großen Garten und zum Besuch der Illumination am jeweiligen Veranstaltungstag.
Die Abendkasse öffnet nach Verfügbarkeit zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Die Veranstaltung findet auch bei Regen draußen statt, Absage nur bei Unwetter.

*gilt für erwachsene Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres.

Videos

Magazin: Im Garten