Kino

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

 Verfilmung des Bestsellerromans von Joachim Meyerhoff. (ausverkauft)

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt die auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman basierende Bestsellerverfilmung von Joachim Meyerhoffs außergewöhnlicher Kindheit in der alten BRD. Der siebenjährige Joachim lebt mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände der größten Kinder- und Jugendpsychiatrie Schleswig-Holsteins. Die Patient*innen sind seine Freunde und Vertrauten. Joachim und seinen Vater (Devid Striesow), den Direktor der Psychiatrie, verbindet, dass sie sich den Patient*innen näher fühlen als den sogenannten „Normalen“. Joachims Mutter (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich nach einem mondäneren Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Joachims Welt ist eine absurde und wilde Idylle, auch wenn seine Brüder ihn beinahe täglich in Wutanfälle treiben. Die Meyerhoffs sind eine Familie, die sich auf ihre ganz besondere Art und Weise liebt. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt diese Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse ...

Deutschland 2023 ǀ Dauer: 116 min ǀ FSK 12 ǀ Sprache: Deutsch

Eine Veranstaltung der Herrenhäuser Gärten.

Tickets sind auch an der Kasse Großer Garten sowie im Online-Shop der Herrenhäuser Gärten erhältlich.

Termine

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ort

Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

pro Person

12 Euro

ermäßigt*

10 Euro

Kinder (6 bis 17 Jahre)

6 Euro

Ausverkauft

Ja

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Es gilt freie Platzwahl.

Die Tickets berechtigen zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zum Eintritt in den Großen Garten und zum Besuch der Illumination am jeweiligen Veranstaltungstag.
Die Abendkasse öffnet nach Verfügbarkeit zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Die Veranstaltung findet auch bei Regen draußen statt, Absage nur bei Unwetter.

*gilt für erwachsene Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres.

Videos

Magazin: Im Garten