Musik

Luca Sestak Trio

Mit dem Trio verschmelzen Jazz, Klassik und moderne Beats mit rhythmischen Grooves und gefühlvollen Melodien zu einem unverwechselbaren Musikabend.

Luca Sestak Trio

Luca Sestak ist ein junger Pianist, Komponist und Produzent, der die internationale Musikszene mit seinen virtuosen Auftritten und seinem unverwechselbaren Sound im Sturm erobert hat. Als Kind erhielt er klassischen Klavierunterricht. Im Alter von elf Jahren entdeckte er die Jazzmusik und begann, seine erste eigene Musik zu komponieren. Er lud Aufnahmen von seinem Klavierspiel auf YouTube hoch, die Videos wurden bis heute über 30 Millionen Mal angesehen. Seit er 14 Jahre alt ist, steht er auf der Bühne, sein einzigartiger Stil überzeugte die Musikwelt und so wurde er zum regelmäßigen Gast internationaler Festivals. Lucas Musik zeichnet sich durch sein virtuoses Spiel aus, gepaart mit seiner Fähigkeit, traditionelle Klaviergenres wie Jazz, Klassik und Blues auf humorvolle Weise mit zeitgenössischen Elementen und modernen Beats zu verbinden. Seine Kompositionen sind oft eine Verschmelzung verschiedener Stile und seine Improvisationsfähigkeit ist verblüffend. Er ist bekannt für seine intensiven rythmischen Grooves, gefühlvollen Melodien und seine Fähigkeit, durch seine Musik eine emotionale Verbindung zu seinem Publikum herzustellen. Aktuell arbeitet Luca mit seinem Trio an einem neuen Album, das im Herbst 2023 erscheinen wird.

Mit:

Luca Sestak (Piano, Vocals)
Nicholas Stampf (Drums)
Alexander Broschek (Bass)

Eine Veranstaltung der Herrenhäuser Gärten in Kooperation mit dem Jazz Club Hannover.

Tickets sind auch an der Kasse Großer Garten sowie im Online-Shop der Herrenhäuser Gärten erhältlich.

Termine

11.08.2023 ab 20:30 bis 22:30 Uhr

Ort

Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

pro Person

24 Euro

ermäßigt*

20 Euro

Kinder (6 bis 17 Jahre)

12 Euro

Es gilt freie Platzwahl. Sitzplätze sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden. Es können keine Plätze reserviert werden, es dürfen keine eigenen Sitzmöbel mitgebracht werden.

Die Tickets berechtigen zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zum Eintritt in den Großen Garten und zum Besuch der Illumination am jeweiligen Veranstaltungstag. Die Abendkasse öffnet nach Verfügbarkeit zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

*gilt für erwachsene Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres.

Videos

Magazin: Im Garten