Poetry Slam
Best of Poetry Slam „Frieden!“
Wortschlachten par excellence: Poetry Slams im Gartentheater!
 Jan Blachura.jpg)
Best of Poetry Slam bei den Sommernächten
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist ausverkauft, bei gutem Wetter sind Restkarten an der Abendkasse verfügbar.
Das ist der sommerliche Poetry Slam im Gartentheater: Eine Dichterschlacht mit fünf Poet*innen, zwei Lese-Runden und einem Ziel: die Herzen des Publikums für sich und den eigenen Text zu gewinnen. Momentan ist er wieder in aller Munde. Weil es brennt. Und sein Antagonist „Krieg“ das Weltgeschehen in seinen Klauen hält. Wäre dem nicht so und wir alle genössen wie gewohnt den Luxus-Alltagstrott, wäre er schlichtweg selbstverständlich und als unumstößlicher Normalzustand achselzuckend unser täglicher Wohlfühl-Beisitzer. Die Rede ist vom Frieden. Zumindest in der westlichen Welt galt er in den letzten Jahrzehnten eher als individueller Optimierungsgrad im Sinne von „den inneren Frieden finden“, denn als aktiv erstrebenswerter, politischer Weltentwurf. Krieg schien ja ein für alle Male ausgestorben zu sein. Zumindest vor der eigenen Haustür. Pustekuchen, nun ist er wieder da! Und über die selbstverständliche Gegenwart von Frieden gilt es in seiner schmerzlichen Abwesenheit einmal mehr intensiv nachzudenken … Mittels Stimmkarten ermittelt das Publikum unter allen Vortragenden den*die Gartenpoet*in 2022.
 Marvin Ruppert.jpg)
Jule Weber
 Matthias Stehr.jpg)
Matti Linke
 Matthias Stehr.jpg)
Tabea Farnbacher
.jpg)
Frank Klötgen
 Matthias Stehr.jpg)
Yannick Steinkellner
Mit:
Jule Weber (Bochum)
Tabea Farnbacher (Bochum)
Yannick Steinkellner (Bochum)
Frank Klötgen (München)
Matti Linke (Hannover)
Moderation: Henning Chadde, Jan Egge Sedelies
Eine Veranstaltung in Kooperation mit „Macht Worte!“ – der hannoversche Poetry Slam und dem Büro für Popkultur.
Tickets sind auch an der Kasse Großer Garten sowie im Online-Shop der Herrenhäuser Gärten erhältlich.