Bei der achten Ausgabe der Slam-Tage im Gartentheater präsentiert sich mit dem Team-Slam die absolute Königsdisziplin im Poetry Slam. Statt den üblichen Einzelkämpfer*innen stehen dabei gestandene Teams auf der Bühne, um ihre Dichtungen ins Gartentheater zu schmettern. Von Dichter-Koryphäen und Lyrik-Bündnissen über Beatbox-und-Rap-Combos bis hin zur Comedy-Kapelle und wieder zurück – die Bandbreite des Live-Poesie-Vortrags addiert sich dabei nicht nur, sondern multipliziert sich um ein Vielfaches. Denn die Teams können die Vielfalt der Vielstimmigkeit aufs Virtuoseste nutzen. Von choral bis kanonesk, von staccato bis chaotisch – hier zählt nicht nur das gesprochene Wort, sondern die Kohärenz der Text-Komposition.
Mit: „Es kann nur beide geben“ (Lara Ermer und Teresa Reichl) „Brot und Spiele“ (Diego Hagen und Max Golenz) „Lingitz & Puchert“ (Jule Weber und Yannick Steinkellner) „Haare oben – Haare unten“ (Regina Rode und Hauke Prigge) Moderation: Henning Chadde, Jan Egge Sedelies
Eine Veranstaltung in Kooperation mit „Macht Worte!“ – der hannoversche Poetry Slam und dem Büro für Popkultur.
Dieses Ticket berechtigt zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zum Eintritt in den Großen Garten und zum Besuch der lllumination im Anschluss.
Freie Platzwahl.