Veranstaltungen und Filme im KoKi

Andrej Rubljow

Filmszene

Der lange Atem des Kinos

Andrej Tarkowskij, UdSSR 1966, 186 Minuten, russische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
mit Anatolij Solonizyn, Iwan Lapikow, Nikolaj Grinko

 

Filmszene

Andrej Rubljow schildert in unvergesslichen Tableaus die Lebensgeschichte des malenden Mönchs Rubljow, der als Schüler des Griechen Theophanes mit seiner Ikonenmalerei stilbildend werden sollte. Andrei Tarkowski zeichnet ein Künstlerleben inmitten eines brutalen mittelalterlichen Umfelds und denkt damit über das Verhältnis von Kunstschaffenden und Gesellschaft nach. Er plädiert für die Freiheit von Mensch und Kunst. „Russland, Russland, was es doch alles erdulden muss, alles erträgt. Wird es noch lange so gehen?“ wird Theophanes einmal gefragt. „Ich weiß es nicht, ich fürchte, es wird immer so sein.“ Auch wenn er das Mittelalter inszenierte: Tarkowski sprach von der Gegenwart. Auch wenn er von der Gegenwart sprach: Seine Filme haben etwas Transzendentes an sich. wal./trigon-film.org

Termine

29.03.2023 ab 19:30 Uhr

Ort

Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Standard

6,50 Euro

Ermäßigt

4,50 Euro / Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Sozialhilfeempfänger*innen und Schwerbehinderte erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises eine Eintrittskarte zum ermäßigten Preis.

Freier Eintritt

Hannover-Aktiv-Pass-Inhaber*innen gewährt das Koki freien Eintritt.