Programm

19.30 Uhr: Dead Man

Johnny Depp als sterbender Mann in Jarmuschs Anti-Western.

Dead Man

Dead Man

 

★ USA 1995, Jim Jarmusch, 116 Min., FSK 16, engl. OmU ★

 

Im Jahr 1876 reist der junge William Blake (Johnny Depp) mit dem Zug von Cleveland in den amerikanischen Westen. Bei einem Feuergefecht wird er schwer verletzt, auf sich allein gestellt, bricht Blake zusammen und entrinnt nur knapp dem Tod, als ihn der etwas merkwürdige, ausgestoßene Indianer Nobody (Gary Farmer) findet. Der versucht Blakes Wunden zu versorgen, kann aber die Kugel, die in seiner Brust steckt, nicht entfernen. Da er ihn für eine Reinkarnation des verstorbenen, gleichnamigen Malers und Dichters hält, dessen Werke er in England kennen gelernt hat und verehrt, reist er fortan zusammen mit Blake.

Vom Werk des Malers und Poeten William Blake (1757-1827) inspiriert, der seinerzeit mit seiner humanistisch orientierten Naturmystik erst spät Anerkennung fand, erscheint DEAD MAN zwar mit zahlreichen genretypischen Merkmalen vordergründig als Western. Doch diese merkwürdige filmisch-philosophische Konstruktion aus der Feder und unter der Regie von Jim Jarmusch mit der eigens dafür komponierten und schwelend gitarrenlastig intonierten Musik von Neil Young, der dem bereits als tot geltenden Mann sein ureigenes Thema verpasst, markiert letztlich einen drastischen Abgesang auf den filmischen Mythos der US-amerikanischen Eroberungsgeschichte des so genannten Wilden Westens.

Termine

20.06.2025 ab 19:30 Uhr

Ort

Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Normal

8,00 €

Ermäßigt

5,00 €

HannoverAktivPass

2,00 €

HannoverAktivPass U18

freier Eintritt

TICKETS
Karten können bitte per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.
Reservierte Karten müssen bitte bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Kinokasse abgeholt werden. Ansonsten verfällt die Reservierung.
Ermäßigte Karten sowie Hannover-Aktiv-Pass-Karten sind ausdrücklich nur gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises sowie eines gültigen Ausweisdokumentes zu bekommen. Einlass in den Kinosaal ist nur mit gültigem Kinoticket möglich.
Die Bezahlung der Karten an der Kinokasse kann Bar oder per ec-/Kreditkarte erfolgen.

ALLGEMEINE HINWEISE
Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder im Kinofoyer noch im Kinosaal verzehrt werden. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Vorstellung führen. Eine Erstattung des Eintrittspreises ist in diesem Fall nicht vorgesehen.
Das Kino im Künstlerhaus ist ein friedlicher, gleichberechtigter und diverser Ort. Alle Menschen, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts oder welcher Herkunft, sind bei uns herzlich willkommen. Wir dulden keinerlei Handlungen, die diesen Grundsätzen entgegenstehen.