Seit 2004 führt die Gesellschaft für Filmstudien unter der Leitung von Peter Stettner das Projekt zur „Sicherung, Nutzbarmachung und Präsentation der Hannover Filme“ durch. Hierbei werden ausgewählte Zelluloid-Filme, die die Geschichte Hannovers im 20. Jahrhundert spiegeln, sukzessive restauriert und archivisch gesichert, sowie inhaltlich erfasst und in einer eigens entwickelten Datenbank gespeichert.
Die restaurierten und neu gesicherten Hannover-Filme werden regelmäßig (in der Regel im Herbst) im Kino im Künstlerhaus gezeigt.
Weitere Informationen bei der Gesellschaft für Filmstudien: http://gfs-han.de/hannover-filme