In Ergänzung und begleitend zur Ausstellung Premierenfieber - Die Hannoversche Kinokultur der fünfziger Jahre im Historischen Museum Hannover zeigt das Kino im Künstlerhaus von November bis April ganz unterschiedliche Spielfilme der fünfziger Jahre mit einem engen Bezug zu Hannover und Niedersachsen.
Hannover entwickelt sich in den fünfziger Jahren zur Kino- Metropole und zur Stadt der Uraufführungen. Über ein Jahrzehnt spielt Niedersachsen eine wichtige Rolle für den deutschen Film: Bis 1960 werden in den Studios in Göttingen und im „Heide-Hollywood“ in Bendestorf über 150 Spielfilme gedreht, viele dieser und anderer Produktionen werden in der niedersächsischen Landeshauptstadt uraufgeführt. Von 1950 bis 1957 starten hier über 100 Weltpremieren deutscher Nachkriegsfilme.
Wir zeigen die gesamte Bandbreite an Filmen, die in den beiden niedersächsischen Studios entstanden und/oder in Hannover uraufgeführt wurden. Ein Filmquiz, eine Trailershow, eine Stadtrundfahrt und ein Vortrag zur Kinoarchitektur runden das Bild der hannoverschen Premierenlandschaft der fünfziger Jahre ab.
Mit Einführungen von Dr. Peter Stettner und Dr. Peter Struck.