Programm Gedenkstätte Ahlem

Jüdisch-palästinensische Zusammenarbeit in Hannover

Michael Fürst und Dr. Yazid Shammout im Gespräch am 7. Mai.

Im Jahr 2009 demonstrierten die jüdische und die palästinensische Gemeinde Hannovers anlässlich einer Gewerkschaftskundgebung zum 1. Mai gemeinsam gegen  Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Es war der Beginn einer kontinuierlichen politischen Zusammenarbeit und Freundschaft. Seither engagieren sich  Michael Fürst und Dr. Yazid Shammout gemeinschaftlich für einen Dialog zwischen Jüdinnen und Juden sowie Palästinenser*innen. Ihr Ziel ist es, einen friedlichen jüdisch-palästinensischen Dialog zu praktizieren – trotz aller politischen Differenzen. Beim Drachenbootrennen auf dem Maschsee, einer Aktion gegen Ausländerfeindlichkeit,  Antisemitismus, Rechtsextremismus und Religionsfanatismus, stiegen beide symbolträchtig ins gleiche Boot. 2022 richteten sie in Isernhagen gemeinsam in einem ehemaligen  Pflegeheim eine Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge ein.

Im von Simon Benne moderierten Gespräch sprechen beide über ihre Projekte und Ziele, über ihre Freundschaft und über politische Differenzen.

  • Michael Fürst, Vorsitzender des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden Niedersachsen
  • Dr. Yazid Shammout, Vorsitzender der palästinensischen Gemeinde Hannover
  • Simon Benne, Redakteur der HAZ

 

Termine

07.05.2023 ab 15:00 Uhr

Ort

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt