1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Neue Sterne Festival 2021
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Das 1. Konzert der Konzertreihe "Jüdische Komponisten mit deutschen Verbindungen" findet am 15. April 2021 statt.
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Stadtspaziergang: Beth-Olam – Haus der Ewigkeit
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Zwischen dem 30. Mai und dem 08. August können Interessierte an einer Führung von Stattreisen Hannover über den Alten Jüdischen Friedhof teilnehmen.
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Neue Sterne Festival (2)
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Am 15. Mai 2021 findet das 2. Konzert der Konzertreihe "Jüdische Komponisten mit deutschen Verbindungen" statt.
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Zeitreise. Jüdische Feste und Traditionen
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Die Autorin Dalia Marx und die Übersetzerin Ulrike Offenberg präsentieren am 12. Mai Ihr Buch "Zeitreise. Jüdische Feste und Traditionen"
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Biblisches Hebräisch – Kurse über Zoom
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Die Begegnung Christen und Juden Niedersachsen e.V. bietet mittwochs und donnerstags im Zeitraum vom 14. April bis 01. Juli biblische Hebräisch-Kurse für...
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Ein Spaziergang durch das jüdische Hannover
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Begleiten Sie uns am 20. Mai auf einen moderierten digitalen Stadtspaziergang durch das jüdische Hannover.
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Die Bibel im Dialog lesen
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Am 27. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg und Pastoralreferent i. R. Hans-Georg Spangenberger die Hebr...
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Digitaler Salon
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Im digitalen Salon am 17. Juni werden aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich jüdischen Denkens, jüdischer Geschichte, Literatur und Kultur vorgestellt....
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Die Bibel im Dialog lesen
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Am 24. Juni haben Interessierte erneut die Möglichkeit, gemeinsam mit Pastoralreferent i. R. Hans-Georg Spangenberger und Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg...
lesen1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Robert Raphael Geis-Vorlesung
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Die Theologin Prof. Dr. Barbara Meyer geht am 08. Juli in einer Vorlesung wichtigen Fragen über Jesus und der christlichen Identität nach.
lesen