© Region HannoverKali, Kohle und Kanal Industriekultur in der Region Hannover Die Region Hannover war eines der wichtigsten Industriezentren Deutschlands. Wer Lust hat, kann... lesen
© Region HannoverIndustriekulturLinden, Leine, Limmer Zu Fuß, mit dem Rad oder per Bahn entlang der Leine lesen
© Region HannoverIndustriekultur Region HannoverKnigge, Kalk und Korn Ein Spaziergang durch den östlichen Deister lesen
© Region HannoverIndustriekulturGüter, Gleise und Gummi Der Maschinen- und Fahrzeugbau in der Region Hannover steht im Vordergrund dieser Tour lesen
© Region HannoverIndustriekulturWurst, Wärme und Wolle Das Stadtbild wird immer noch geprägt von Elementen der Industrialisierung. lesen
© Region HannoverIndustriekulturSonne, Wind und Wasser Es geht um Energiegewinnung: gestern wie heute lesen
© Region HannoverIndustriekulturSchiffe, Schienen, Schächte Schleusen und Kalihalden bestimmen das Bild lesen
© Region Hannover, C. StahlBekanntes neu entdeckenStadtspaziergang: Auf den Spuren der Erneuerbaren in der City Eine Tour durch die Landeshauptstadt Hannover: vom SolarPavillon in der Oststadt über den quirligen... lesen
© Region HannoverAuf den Spuren der SolarenergieSonnenroute Eine (Fahrrad-)Tour von Lehrte über Anderten und Laatzen in die Innenstadt Hannovers lesen
© Franziska Krause / Fotolia.comAlternativen zum AnfassenErneuerbare Hautnah Eine (Fahrrad-)Tour von Springe-Eldagsen über Bennigsen und Arnum in die Innenstadt Hannovers lesen
© Region HannoverIndustriekultur in der Region Hannover Kali, Kohle und Kanal Ein Buch über Industriekultur in der Region Hannover. In der Region Hannover finden sich eine Reihe baulicher Zeugnisse für die Industrialisierung, die al...lesen