Industriekultur im östlichen Deister
Station 1 - Das Rittergut Bredenbeck
Knigges Geburtsort und immer noch im Besitz der Freiherrn Knigge.
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 2 - Kornbrennerei Warnecke
Wer die Destille besucht, kann sich einen Überblick über die Arbeitsschritte des Kornbrandes verschaffen.
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 3 - Heimatstube Bredenbeck
Hier gibt es Vieles aus der Zeit der Glashütte, des Kohleabbaus aber auch des Handwerkes zu entdecken
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 4 - Kalkwerke Bredenbeck
Steinkohle war einst das Gold des Deisters, Spuren davon findet man heute fast keine.
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 5 und 6 - Jubiläumseiche und Gedenkstein
Um diese Kleinode zu entdecken, muss man die Augen aufhalten
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 7 - Waldfriedhof: Zurück zur Natur
Ein verwunschener Ort, wer etwas sucht findet auch die Gräber der Familie Knigge
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 8 - Ruheforst Deister
Unter alten Eichen und Buchen zur Ruhe kommen.
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 9 - Glashütte Steinkrug: Einzigartiger Turmofen
Apollo, Vulkan oder doch Glasofen, im Deister finden sich Relikte aus den Anfängen der industriellen Glasherstellung.
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 10 - Rasten in der früheren Poststation "Steinkrug"
In den Räumen gastieren, in denen bereits vor ca. 300 Jahren gespeist und übernachtet wurde - mit heutigem Komfort
lesenIndustriekultur im östlichen Deister
Station 11 - Der Hermannshof
Lustvolle Sommerresidenz am Steinbruch, hier gibt es noch Apfelwiesen und Kultur zum Anfassen
lesen