Erdgas ist die Grundlage
Station 3 - Die drei warmen Brüder: Heizkraftwerk Linden
Drei Schornsteine sind das Symbol des Wärmekraftwerks in Linden
lesenWirtschaftlich bedeutend
Station 4 - Wo Leine sich und Ihme treffen: Justus-Garten-Brücke
Wer auf der Justus-Garten-Brücke steht, kann auf den schiffbaren Teil der Leine blicken, der für die Wirtschaft in früheren Jahren lebenswichtig war.
lesenHeute Kulturzentrum
Station 5 - Bettfedernfabrik Faustgelände: Einst voller Waschmaschinen
Das alte Firmengelände wird heute vielfältig genutzt. Kleine Gewerbebetriebe und Künstler sorgen für Leben auf dem Gelände.
lesenTechnik zum Überleben
Station 6 - Mit Hecht, Aal und Äsche: Wasserkraftwerk Herrenhausen
Eine Fischaufstiegsanlage hilft die Artenvielfalt zu gewährleisten.
lesenHier dreht sich alles ums feuchte Nass
Station 7 - Wasserkunst, Leine und Ernst-August-Kanal: Leibniz und die Fontäne
Wasser nicht nur als Verkehrsweg sondern auch zur Freude des Betrachters. Die Wasserkunst in und an den Herrenhäuser Garten ist einen Besuch wert.
lesenIm Gedenken
Station 8 - Gedenktafel für das KZ-Außenlager für Frauen, KZ Limmer
1000 Frauen fertigten Gasschutzmasken
lesenStation 9 - Conti Limmer: Werk auf der "grünen Wiese"
Gleich gegenüber befindet sich das große Gelände der einstigen Continental-Werke. Es ist ein Wahrzeichen für Limmer: die Conti mit den alten, roten, fünfg...
lesenStation 10 - Volksbad Limmer: Seit 1925 zur Erfrischung
Der Weg führt weiter über die Brücke an der Schleuse im Leine-Verbindungskanal zur Radler- und Wanderstation der Sportgemeinschaft Limmer von 1900 e. V. D...
lesen