Station 1 Kröpcke - Wo sich die Linien kreuzen
Als 1872 die erste Pferdebahn über die Kreuzung fuhr, ahnte niemand, dass dies einmal der Knotenpunkt der hannoverschen Stadtbahnen werden würde. Wer heut...
lesenStation 2 Aegidientorplatz - Banken ringsum
Schon auf der Georgstraße am Operndreick ist durch die Bäume vom Bus aus die Börse zu sehen. Das Haus in englischer Neu-Gotik hat Ernst Ebeling 1846 bis 1...
lesenStation 3 Rathaus/Bleichenstraße - Trips Gartenkunst
Wer links im Bus sitzt und hinausschaut, erkennt hier das Landesmuseum. 1902 im Stil der Neorenaissance von Hubert Stier geplant und gebaut, zeigt es eine...
lesenStation 4 Maschsee / Sprengel Museum - Wohin mit dem vielen Wasser?
Im Winter kratzten hier die Kufen übers Eis: Regelmäßig überschwemmte die Leine dieses Gebiet – und auf der Eisfläche tummelten sich nach dem ersten Fros...
lesenStation 5 HDI-Arena - 96 spielte zuerst Rugby
Die imposante Dachkonstruktion des 2003 von Grund auf umgebauten Stadions gibt dem Rund Leichtigkeit. Die versprühen auch die Fußballer des hannoverschen...
lesenStation 6 Stadionbad - Langsam zum Schnellen Graben
Von hier geht man zu Fuß ein paar Meter Richtung Süden Richtung Sportleistungszentrum (Olympiastützpunkt Niedersachsen) und dann entweder rechts, um sich...
lesenStation 7 Bahnhof Linden/Fischerhof - Von Fischen und Kohlen
Wo heute der Bahnhof steht, gab es ab 1717 ein Gehöft mit Fischteichen. Es war mit dem Lindener Rittergut der Familie von Alten verbunden. Berühmtester Sp...
lesenStation 8 Charlottenstraße - Ahrbergs Wurstimperium
Mit einem Hotel, modernen Büros, spanischen Lokalen, Wohnungen und einigen Ateliers sowie einem freien Theater erinnert im Ahrbergviertel rings um den auf...
lesenStation 9 Deisterplatz / Bornumer Straße - Schlendern zu Hanomag
Wer am Deisterplatz aussteigt, sieht das denkmalgeschützte, frühere Werksgebäude der Hanomag von 1906 mit nur wenig veränderter Fassade. Es ist das Symbol...
lesenStation 10 Lindener Berg - Sportlich, sportlich
Die gleichnamige Haltestelle liegt etwas vor dem Lindener Berg. Wer hier aussteigt, kann leicht zu ihm hinauf spazieren. Aber halt: Unter den Bäumen steht...
lesen