
60 Mal Kultur in der Region
Museen und Bühnen - Kulturbroschüre
Museen & Bühnen, kulturelle Vielfalt, spannende Entdeckungsreisen und Erlebnisse: Die... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Versetzen sich in die Lage bekannter Witwen: Katharina, Nellie und Anna Thalbach.
Jenseits aller Schicksale, die hinter dem Begriff "Witwe" lauern, von der Witwe Bolte bis zur Lustigen Witwe: Um die Witwe ranken sich in Komik und Tragik Dramen und Geschichten, und Sprichworte, die kaum enden wollen. Fitzgerald Kusz hat sich um die Befindlichkeit von Witwen seine heiteren, ironischen und traurigen Gedanken gemacht und sie zu "Witwendramen" zusammengefügt: eine Revue für mehrere Witwen unterschiedlichen Alters, von jung bis ganz alt.
Eine Materialsammlung im besten Sinne, zwischen Komik und Tragik. Wie etwa in dem Monolog der Witwe, die beim Frühstück ihre eigene Todesanzeige in der Zeitung entdeckt. Oder im Falle der alleinstehenden Frau, die sich, ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes, noch immer nicht an dessen Schrank heranwagt. Daneben finden sich Todesanzeigen und Szenen mit berühmten Witwen wie Helene Weigel, Yoko Ono oder Margot Honecker.
Termin(e): |
22.09.2018 ab 20:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
Theater am Aegi
|
||
Preise: |
|
||
Vorverkauf: |
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos