
60 Mal Kultur in der Region
Museen und Bühnen - Kulturbroschüre
Museen & Bühnen, kulturelle Vielfalt, spannende Entdeckungsreisen und Erlebnisse: Die... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Craig Taborn Quartet
Vor einem Jahr schrieb Adam Shatz im New York Times Magazin den Artikel "The Ethereal Genius of Craig Taborn". Die Quintessenz: "Taborn has become one of the best jazz pianists alive – by disappearing almost completely into his music." Webpräsenz oder Social-Media sind Craig Taborn fern, auf jegliche Medienaufmerksamkeit würde er gern verzichten. Doch das gelingt nicht, denn seine Veröffentlichungen der letzten Jahre für ECM – das Soloalbum "Avenging Angel", die Trioscheibe "Chants" und das aktuelle Quartettalbum "Daylight Ghosts" sind allseits gefeierte Statements zum aktuellen Modern Jazz.
Mit seinem Quartett verbindet Craig Taborn eine lange gemeinsame Geschichte. Der Komponist, Saxophonist und Klarinettist Chris Speed ist seit den Neunzigern eine bekannte Figur der New Yorker Improvisationsszene und mehrfacher Sieger beim "Rising Star Poll" des Magazins Down Beat. Bassist Chris Lightcap ist auf über 60 Alben zu hören und tourte unter anderem mit Cecil Taylor, Archie Shepp, John Scofield und Chris Potter. Und Schlagzeuger Dave King ist Mitbegründer von The Bad Plus und hat sich ebenfalls auf zahlreichen Alben bekannter Jazzmusiker verewigt.
Termin(e): |
07.05.2018 von 20:30 bis 22:30 Uhr |
||||
---|---|---|---|---|---|
Ort |
Jazz Club Hannover
|
||||
Preise: |
|
Einlass ab 19:30 Uhr.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos