
60 Mal Kultur in der Region
Museen und Bühnen - Kulturbroschüre
Museen & Bühnen, kulturelle Vielfalt, spannende Entdeckungsreisen und Erlebnisse: Die... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Seit 1980 hat Joachim Witt 16 Alben veröffentlicht.
Viele Male erfand Joachim Witt sich bereits neu, dabei blieb er immer am Nerv der Zeit maßgeblicher deutscher Musikgeschichte. Nie scheute er vor Politik- und Gesellschaftskritik zurück. Zeitlos sind seine Hits "Der Goldene Reiter", der den Leistungsdruck und asozialen Aspekt des Kapitalismus inklusive des eigenen Scheiterns beschreibt, sowie das legendäre Duett mit Peter Heppner bei dem Song "Die Flut" – ein Statement über das Streben nach einem besseren Leben oder überhaupt nach einer besseren Welt.
16 Alben veröffentlichte Witt seit 1980. Beginnend mit "Silberblick" und der Auskopplung "Der Goldene Reiter", über das 1998 erschienene Comeback-Erfolgsalbum "Bayreuth 1", dessen Auskopplung "Die Flut" sogar Platin erreichte, bis hin zu "Dom" im Jahr 2012 mit der Singleauskopplung "Gloria" und dem überaus kontrovers diskutiertem Musikvideo dazu.
Eine besonders enge Verbindung zu seinen Fans baute Witt über das Crowdfunding für seine letzten beiden Alben "Ich" und "Thron" auf. Das gleiche Prinzip wird nun auch wieder bei "Rübezahl", dem neuen Werk des Ausnahmekünstlers, angewendet. "Rübezahl", elegisch, wehmütig, wütend und voller Sehnsucht, beschreibt in neuen Facetten Witts immer wiederkehrende Themen, die ihm besonders am Herzen liegen.
Scarlet Dorn vereint die Eleganz des Düsteren mit der Eingängigkeit des Pop. Untermauert von Industrialsounds, Rockballaden und elektronischen Beats singt sie sich auf direktem Weg ins Herz des Hörers. Scarlet Dorn führt einen thematisch durch die vielschichtigen menschlichen Abgründe, durch Welten von Hoffnung und Trauer, aber auch in die Arme des Lebens mit all seiner Schönheit. Die 24-Jährige versprüht dabei mit ihrer einnehmenden Stimme eine Vielfalt an Gefühlen, die von Zärtlichkeit bis hin zur Bedrohlichkeit alles abdeckt. Das Debütalbum "Lack Of Light" erscheint im Frühjahr 2018.
Termin(e): |
09.05.2018 ab 20:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
MusikZentrum Hannover
|
||
Preise: |
|
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos