Skateboard, BMX und Co.

Skatehalle Gleis D in Hannover eröffnet

Am 21. September 2019 war es soweit: Goodbye Yard-Skatehalle, hallo Gleis D. Die neue Halle für Skater und BMX-Fahrer liegt auf einem Gelände zwischen Nordstadt und Hainholz und ist damit besser erreichbar als die bisherige Halle in Badenstedt.

Bei der ersten öffentlichen Begehung der Halle zeigen die Fahrer ihre Tricks.

Eröffnung im Herbst 2019

Am 21. September konnte Gleis D auch für die Öffentlichkeit seine Tore öffnen, das heißt, dass seit dem auch "Nicht-Vereinsmitglieder” in der Halle als Gäste fahren können.  

Öffnungszeiten (Stand Dezember 2022)

  • Dienstag, Mittwoch, Freitag: 15-21 Uhr
  • Samstag: 13-22 Uhr
  • Sonntag: 13-20 Uhr
  • An offiziellen Feiertagen geschlossen

Preise/Eintritt

  • Tageseintritt (Nicht-Vereinsmitglieder): 9,00 €
  • Tageseintritt, ermäßigt (u. 12 Jahren): 7,00 €
  • BMX Verleih:  6,00 €
  • Skateboard Verleih: 4,00 €
  • Scooter Verleih: 4,00 €
  • Vereinsmitglieder: monatlich 15,00€

Workshops/Programm

Der Verein plant BMX- und Skateboard-Workshops für Anfänger, außerdem gibt es Girsl-Only-Abende und weitere Veranstaltungen, die auf der Hompage von Geis D zu finden sind.

Was ist Gleis D?

Gleis D ist ein Skatehallen-Projekt des Vereins zur Förderung von Jugendkultur und Sport e.V., welches sich an alle Rampensportler richtet. Es sollte ein Ort entstehen, an dem sich Skateboarder, BMXer, Blader, Scooter und Dirtbiker treffen können, um gemeinsam ihrem Sport nachzugehen. Das zwischen Nordstadt und Hainholz gelegene Gelände bietet mit einem großzügigen Indoorbereich und einer großen Außenfläche viel Raum, sowie die Möglichkeit zu jeder Jahreszeit zu skaten. In der Hüttenstraße nahe des S-Bahnhofs Hannover-Nordstadt gelegen, ist die Location aus jeder Richtung Hannovers gut zu erreichen. Alles in Allem wurde ein Raum für sportlichen, integrativen, interdisziplinären und kulturellen Austausch zu kleinem Geld geschaffen, in dem sich jeder willkommen fühlen und der Platz für neue kreative Projekte bieten soll.

In der Nähe des S-Bahnhofs Hannover-Nordstadt ensteht die neue Skatehalle.

Wer steckt hinter Gleis D?

Der Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport e.V. betrieb von 1998 bis 2019 die Yard Skatehall in Hannover, die 2019 durch die Halle Gleis D ersetzt wurde. Die Führung des Vereins wird von Ehrenamtlichen, sportlich Aktiven übernommen, die sich neben ihrem Beruf für die Skatehall einsetzen. Durch das Engagement Jugendlicher und junger Erwachsener wird der Verein organisiert. Der Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport e.V. ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein, welcher keinen Gewinnüberschuss erwirtschaftet - somit eine Non-Profit-Organisation.