Auch auf dem Andreas-Hermes-Platz ist einiges los: Die Oststadt-Bibliothek und der Pavillon koordinieren ein buntes Programm vor allem für Familien. Auch die Theaterwerkstatt, der Kontaktladen Mecki, der Verein Tango an der Leine und andere beteiligen sich. Transition Town installiert zusammen mit einem Hochschul-Seminar der Sozialen Arbeit einen integrativen Palettengarten mit Hochbeeten, Kübelpflanzen und einem spannenden Begleitprogramm. Tischtennisplatten, Großspiele und eine Tanzfläche fordern zu Sport, Begegnung und Bewegung auf.
„Der Platz ist das Programm“, beschreibt Bibliotheksdirektor Dr. Tom Becker den sich verändernden Andreas-Hermes-Platz. Die Stadtbibliothek installiert einen PopUp-Lesegarten. Das Programm ist bewusst offengehalten und wächst mit der Platzgestaltung. Die Idee ist, dass die Besucher mit Musik, Tanz, Sport, Spiel oder anderen Ideen zur Belebung beitragen – und auch darüber diskutieren, was längerfristig aus dem improvisierten diesjährigen Aktionsbereich wird, sobald der Brunnen auf dem Platz zurückgebaut ist. Los geht es mit dem Programm auf dem Andreas-Hermes-Platz mit einer großen Tango-Milonga und Live-Musik am 15. Mai, um 18.30 Uhr. Danach gibt es jeden Montag bei schönem Wetter Tango auf dem Andreas-Hermes-Platz.