Kreativ geht es von Mitte Mai bis September auf dem Weißekreuzplatz zu – mit Bilderausstellungen im Laubengang an der Nordseite des Platzes, die sich künstlerisch mit den Themen Wirklichkeit und Raum auseinandersetzen – und ab Anfang Juli mit einem Aktionskunst-Projekt. Für den 13. Mai um 14 Uhr ist die Vernissage für die erste Ausstellung „Räume“ im Laubengang terminiert: Drei Fotografinnen des Cameo Kollektiv e.V. zeigen ihre Werke. Es folgt am 2. Juni die multimediale Ausstellung „Ein Tag, ein Bild, ein Lebenslauf“ von „Unter einem Dach“ mit den den Künstler*innen Etaja und Claire Winkler, die persönliche Geschichten zum Thema Migration erzählt. Die dritte Ausstellung folgt Ende Juni.
Vom 30. Juni bis 3. Juli findet der Masala-Weltmarkt mit diversen Verkaufs- und Infoständen auf dem Weißekreuzplatz statt. „Stadt im Fluss“: So lautet der Titel eines Schwarmkunstprojektes, das am 4. Juli startet. Wer Lust hat, kann mitmachen. Aufgabe ist es, unter Anleitung einer Künstlerin innerhalb von acht Wochen eine überdimensionale Skulptur aus miteinander verbundenen und verwobenen Schläuchen zu modellieren. Teile des Platzes, der seinen grünen Charakter behält, sind künftig für Außengastronomie nutzbar. Flächen für Spiel, Sport und Kunst entstehen. Gleichzeitig veranlasst die Stadt eine Verkehrsberuhigung.