Alle Veranstaltungen & Kurse

Kalender Girls | Europäisches Filmfest der Generationen

Aktfotos von "reifen" Frauen für einen guten Zweck

Kalender Girls

Kalender Girls

Jedes Jahr bringt die britische Landfrauengruppe von North Yorkshire einen Kalender für wohltätige Zwecke heraus. Doch anstelle langweiliger Kirchtürme, wollen die beiden engen Freundinnen Chis und Annie lieber Aktfotos der Frauen als Kalendermotive durchsetzen. Die Initiale dazu kommt von Annies Ehemann, der in einem Gedicht die "reifen" Frauen von Yorkshire mit der vollendeten Blüte von Blumen vergleicht. Als dieser schwer an Krebs erkrankt und ins Krankenhaus kommt, wollen die beiden Mitstreiterinnen für den Kalender gewinnen, um Geld für eine neue Couch für das Besucherzimmer im Krankenhaus zu sammeln. Obwohl sie sich zunächst gegen viele Konventionen und Widerstände wehren müssen, hat der Kalender am Ende so viel Erfolg, dass die Spendeneinnahmen immens sind und die Damen zu nationalem Ruhm kommen - und dann lockt auch noch Hollywood. Doch nicht jeder findet diese emanzipative Entwicklung der Frauen gut, auch nicht der pubertierende Sohn von Chris...

Einer der grßartigesten Klassiker der "Gerofilme", der auf einer wahren Begebenheit beruht - und jetzt endlich auch den Weg zum Festival gefunden hat.

Regie: Nigel Cole

Spielfilm - Großbritannien 2003 - 104Min.

mit Helen Mirren, Julie Walters, Penelope Wilton, Linda Basset, Annette Crosbie, Celia Imrie und Geralsine Jamea

Altersempfehlung ab 12 Jahren

 


Das Kulturbüro Misburg-Anderten beteiligt sich erstmalig am Europäischen Filmfest der Generationen.

Das Fest soll neben einem besonderen Kinoerlebnis (inklusive Popcorn!) ebenfalls die Chance bieten sich im Anschluss an die gezeigten Filme mit Expert*innen bei einem Publikumsgespräch auszutauschen. Das Kulturbüro Misburg-Anderten lädt hierzu ein, über Fragen, Ideen und Anmerkungen zu den Themen des Filmes diskutieren. Mit dabei: Katja Steffensen vom Seniorenservice Misburg-Anderten.

Eine Kooperation mit der Stadtteilkultur der Landeshauptstadt Hannover

Termine

03.11.2023 ab 16:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Bürgerhaus Misburg
Seckbruchstraße 20
30629 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung erwünscht unter: kulturbuero-misburg-anderten@hannover-stadt.de oder Tel. 0511 168 32201 (bitte auf AB sprechen)