Eine Ausstellung von UNICEF Deutschland

Gewalt hinterlässt Spuren

18.09.-02.10.23: Für viele Kinder auf der Welt ist Gewalt bis heute Alltag. UNICEF setzt sich dagegen ein.

UNICEF-Ausstellung vom 18.09.-2.10.2023: Gewalt hinterlässt Spuren

Für viele Kinder auf der ganzen  Welt ist Gewalt bis heute Alltag. Sprechen wir von Gewalt in der Erziehung, meinen wir meistens, dass ein Kind geschlagen wird. Gewalt hat jedoch viele Gesichter und umfasst: körperliche Misshandlung, Vernachlässigung, sexualisierte Gewalt und psychische Misshandlung.

Ganz gleich, welchen Formen von Gewalt Kinder ausgesetzt sind: Die Folgen sind häufig verheerend. Wiederholte Gewalterfahrungen können zu Depressionen und Selbstverletzungen führen, zu Konzentrations- und Lernschwierigkeiten.

Gewalt gegen Kinder ist durch nichts zu rechtfertigen. Deshalb setzt UNICEF sich weltweit dagegen ein.


Eine Ausstellung in der Projektwerkstatt im 1. OG, vom 18.09.-2.10.2023. Kostenfrei.