16 Jugendliche aus Hannover und Poznan sind sich im Rahmen eines digitalen Kulturprojekts eine Woche lang auf ungewöhnliche Art begegnet: Sie sind verreist ohne zu verreisen. Trotz europaweiter Reisebeschränkungen konnten sie so Gleichaltrige von der jeweils anderen Seite der Grenze kennenlernen.
In bilingualen Gruppen haben die Jugendlichen mit dem Medium Fotografie experimentiert, haben in zahlreichen Stadtspaziergängen ihre eigene Stadt neu entdeckt und über die Fotos der anderen Eindrücke aus dem jeweiligen Nachbarland gewonnen. Ein guter Anlass zum Perspektivwechsel waren dabei die von der Posener Künstlerin Grazyna Waleszczyk erstellten Figuren. Die kleinen weißen Gestalten bewegten sich vom 13. bis zum 20.3.2021 gemeinsam mit den Jugendlichen durch die beiden Stadtzentren. Sie eroberten Außenbezirke und standen Modell für zahlreiche Aufnahmen vor städtischen Kulissen.
Die Fotos der Jugendlichen aus beiden Städten findet ihr auf Instagram unter @519__km
519 km ist die Entfernung zwischen dem Neuen Rathaus in Hannover und dem Kulturzentrum "Zamek" in Poznan.
Die Projektwoche "Eine festgehaltene Reise" war der Auftakt für die Kooperation der beiden Kultureinrichtungen Kinderkulturzentrum Poznan sowie Freizeitheim Vahrenwald (Stadtteilkultur Hannover). Seit der Projektwoche veröffentlichen wir die zahlreichen urbanen Fotografien in unserer Instagram-Galerie. Eine Fotoausstellung in beiden Einrichtungen ist außerdem für den Herbst 2021 geplant.