Immer öfter kommen im Internet sogenannte Social Bots zum Einsatz, um in den sozialen Netzwerken (Falsch-) Informationen zu verbreiten und den öffentlichen Diskurs zu beeinflussen. Die Zunahme an Desinformation, deren Verbreitungsgeschwindigkeit und die Raffinesse ihrer technischen Aufbereitung bergen das Risiko, den demokratischen Diskurs und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden. Im Seminar erarbeiten wir, u. a. anhand des Beispiels des Ukraine-Kriegs und der Propaganda Russlands, welche konkreten Gefahren von dieser Desinformation ausgehen. Darüber hinaus wird die eigene Verantwortung als Nutzer*in von sozialen Medien und damit auch als Multiplikator*in reflektiert sowie Kompetenzen beim Analysieren und Erkennen von Desinformationsstrategien gestärkt.
Ein Seminar der Katholischen Akademie Hannover in Kooperation mit dem Freizeitheim Vahrenwald
Leitung: Margit Pfeifer
Referentin: Cristina Helberg, Journalistin, Faktencheckerin und Trainerin für Recherche und Verifikation