Stadtteilkultur im Stadtteiltreff
Neben Susanne Konietzny arbeitet seit Mitte Mai Lara Gößling im Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit bei uns im Haus. Studiert hat sie hier in Hannover und war in ihrem beruflichen Leben bereits als Tischlerin, Rettungssanitäterin und Pferdetrainerin unterwegs.
Gemeinwesenarbeit Sahlkamp
Seit Juni arbeitet neben der Sozialarbeiterin Sina Badulla auch Liane Myers in der Gemeinwesenarbeit Sahlkamp. Liane Myers, ebenfalls Sozialarbeiterin, war zuvor in der Gemeinwesenarbeit List Nord/Ost und vertretungsweise im Quartiersmanagement Mühlenberg tätig.
Schnittstelle mit dem Fachbereich Sport & Ernährung
Nadi Paunovic arbeitet für die Koordinierungsstelle Bewegung, Sport und Ernährung in Sahlkamp und Vahrenheide. Die Koordinierungsstelle hat das Ziel, die Themen Bewegung, Sport und Ernährung in den Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide durch Bedarfsermittlung, Netzwerkarbeit, Erweiterung von bestehenden und Initiierung von neuen Sport-, Bewegungs- und Ernährungsangeboten stärker einzuführen.
Das Pilotprojekt unterstützt in folgenden Handlungsfeldern:
• Koordination und Vernetzung der Bewegungsaktivitäten und Ernährungsangebote in den Stadtteilen.
• Erweiterung von bestehenden und Aufbau neuer Maßnahmen zur Steigerung der Bewegungsaktivität und zur gesunden Ernährung
• Qualifizierung durch Sport
Meldet Euch gerne bei Fragen und Anregungen rund um das Thema Bewegung, Sport und Ernährung.
E-Mail: nadica.paunovic@hannover-stadt.de
Tel.: 0151 4065 2287
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Maha Lachguer hat Anfang September mit ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur im Stadtteiltreff begonnen und unterstützt unter anderem die Zirkusarbeit im Kinderzirkus Sahlino.
Betrieb und Service im Stadtteiltreff
Im Team Betrieb und Service arbeitet seit August Gennadi Sterzer. Gemeinsam mit Christian Sölter ist er insbesondere für Raumanfragen und Vermietungen verantwortlich.
Zusammen mit Merret Victoria Hoffmann (Koordination Betrieb & Service sowie Verwaltung) und der Veranstaltungshelferin Olga Ständer sind alle das Herzstück des Stadtteiltreffs und schaffen die organisatorischen Voraussetzungen für unsere kulturelle und soziale Arbeit.
Alle Mitarbeitenden des Hauses geben gern Auskunft zu Angeboten und Veranstaltungen und haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen!