Wir feiern die "Woche der kürzesten Tage des Jahres"

Internationale Kurzfilmtage im Stadtteiltreff

Wir zeigen in der "Woche der kürzesten Tage des Jahres" mehrere Kurzfilmprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 

Einmal im Jahr, am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres bestimmt das kurze Filmformat die Kinobegeisterten. Der KURZFILMTAG hat sich inzwischen zu einem international bedeutsamen Kulturereignis entwickelt. Mehr als 20 Länder nehmen teil. Wir bieten in der Kurzfilmwoche an verschiedenen Vormittagen Vorstellungen für Kitas, Grundschulklassen, weiterführende Schulen und Erwachsene an. 


Donnerstag 15.12. vormittags 
Zusammen staunen – Animationen für Grundschulkinder
Altersempfehlung: 6-9 Jahre, FSK 0
Anmeldungen und weitere Informationen bei Lara Gößling unter 0511 168 48056

Montag 19.12. vormittags
Die Magie der Animation – Kinoabenteuer für Kinder
Altersempfehlung: 4-6 Jahre, FSK 0
Anmeldungen und weitere Informationen bei Lara Gößling unter 0511 168 48056

Dienstag 20.12. vormittags 
Best of Deutscher Jugendfilmpreis 2022
Die Creme de la Creme von 500 eingereichten Filmen sind 8 Kurzfilme von Jugendlichen für Jugendliche. Altersempfehlung ab 12 Jahren.
Anmeldungen und weitere Informationen bei Lara Gößling unter 0511 168 48056

Mittwoch 21.12. 09:30 Uhr 
Blicke auf das vertraute Fremde
Das Frauenkino am Morgen zeigt „Blicke auf das vertraute Fremde – Migrantische Perspektiven“. Eine Reihe von Kurzfilmen die von 13 Männern und Frauen unterschiedlicher Herkunft ausgesucht wurden. Ihre Frage: "Wie stellt sich die deutsche Gesellschaft für Menschen dar, deren Wurzeln im Ausland liegen?“
Für Menschen ab 16 Jahre | Infos unter 0511 168 48058