Alle Veranstaltungen & Kurse
Horror-Schreibwerkstatt | Hannover in Kapiteln
Halt meine Hand wenn die Dunkelheit aus den Zeilen kriecht...

13.10. Horror-Schreibwerkstatt
Damals, als Frankenstein von Mary Shelley entstanden ist, in diesem Sommer ohne Sonne, 1816, saßen in einer Villa am Genfer See fünf Menschen beisammen. Damals, als Frankenstein von Mary Shelley entstanden ist, in diesem Sommer ohne Sonne, 1816, saßen in einer Villa am Genfer See fünf Menschen beisammen. In Indonesien war der Tambora ausgebrochen und bescherte Europa das Jahr ohne Sommer. Der Himmel war finster und es Regnete in Strömen.
Lord Byron schlug vor, jede:r solle sich eine unheimliche Geschichte ausdenken. Die Jungen Leute am Genfer See schrieben Wochen - Aber wir haben nur einen Abend Zeit!
Der Plan:
Wir wollen selbst Grusel- oder Horrorgeschichten Schreiben, sie und vorlesen und hilfreiche Tipps geben!
Egal ob Anfänger:innen oder fortgeschrittene Schreiber:innen - wenn du dich zu düsteren Geschichten und Begebenheiten hingezogen fühlst, kommst du an diesem Abend auf neue Ideen.
Wir nähern und dem Horror von verschiedenen Seiten:
Wie bekommen ich Gänsehaut in meinen Text?
Wodurch kann der Gruselfaktor beim Vorlesen erhöht werden?
Welche Tipps bringen mich dem Haare-Sträuben näher?
Wir freuen uns auf einen gruseligen Abend!
Leitung: Ulrike Protzek
Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover. Eine Kooperation des Bereichs Stadtteilkultur der Landeshauptstadt Hannover und dem Stadtteilzentrum Lister Turm.
Teil der Veranstaltungsreihe "Hannover in Kapiteln"
Workshopreihe
Hannover in Kapiteln
In uns allen wohnen Geschichten. Geschichten voller Freude, voller Erinnerung, fantastische Geschichten oder alltägliche. Locken wir sie hervor!
lesen26
Weitere Angebote im STZ Lister Turm:


für Erwachsene
Aktuelle Veranstaltungen des STZ Lister Turm für Erwachsene (und ältere Jugendliche)
lesen
für Kinder & Familien
Aktuelle Veranstaltungen und Ferienprogramme des STZ Lister Turm für Kinder, Jugendliche & Familien
lesen