Sonstige

AGs, Clubs, Vereine im Stadtteilzentrum

Ada- und Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover

Als kommunale Weiterbildungseinrichtung bietet die Volkshochschule ein breit gefächertes, den aktuellen Bildungsbedürfnissen entsprechendes Kursangebot an für alle Bürgerinnen und Bürger.

 


Arbeitskreis Stadtteilgeschichte List

Der Arbeitskreis Stadttteilgeschichte List ist eine Gruppe von geschichtlich Interessierten, die sich regelmäßig, einmal im Monat, zusammenfinden. Bei den Veranstaltungen wird jeweils ein Vortrag, meist mit Bildern, gehalten oder ein geschichtlicher Film gezeigt. Interessierte sind jederzeit willkommen!

 


Hannoverscher Schachclub HSK Lister Turm von 1976 e. V. (HSK)

Schauen Sie freitags ab 18.00 Uhr mal rein! Der HSK ist ein Zusammenschluss der Vereine Schachklub Lister Turm von 1958 e. V. und dem Hannoverschen Schachklub von 1976 (HSK). Spielort ist das Stadtteilzentrum Lister Turm. Mit über 80 Mitgliedern sind wir einer der größten Schachvereine Hannovers. Warum sich im Verein organisieren? Das Schachspiel macht dort einfach mehr Spaß, als zuhause am PC oder Schachcomputer zu sitzen. Sie treffen nette Leute, tauschen sich aus und profitieren von der Erfahrung der Anderen. Und es entspannt ungemein. Sie erhalten zudem Ihre geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter.
 

  • Termine: Freitags von 18.00 – 23.00 Uhr. Kinder und Jugendliche von 16.00 – 18.00 Uhr.
    Wir freuen uns auf Interessierte und neue Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 10,- Euro., Ermäßigung für Kinder und Jugendliche, Arbeitssuchende, Hartz IV-Empfänger und StudentInnen; ebenfalls Ermäßigung für Schwerbehinderte auf Antrag mit Nachweis der Bedürftigkeit.

 


Schachklub Turniere

Vereinsmeisterschaft in drei Spielstärke-Gruppen: Vereinspokal, Blitzschach, Schnellschach und Thematurnier, Mannschafts-Wettkämpfe in fünf Mannschaften von der Kreisklasse bis zur Oberliga. Für jeden Geschmack und für jede Spielstärke findet sich das richtige Turnier. Wollen Sie lieber eine längere Bedenkzeit und dabei Punkte für die Deutsche Wertungszahl (DWZ) erspielen? Oder mögen Sie die Dynamik von schnellen Partien? Dann spielen Sie in unseren Blitz- und Schnellschachturnieren.Schauen Sie freitags ab 18.00 Uhr mal rein! Der HSK ist ein Zusammenschluss der Vereine Schachklub Lister Turm von 1958 e. V. und dem Hannoverschen Schachklub von 1976 e.V. (HSK).

 


Jägerschaft der Landeshauptstadt Hannover e. V.

Vorbereitungslehrgang auf die staatliche Jägerprüfung. Das Ziel des Lehrgangs ist es, Sie in 5 Monaten in den Bereichen Waffenkunde, Rechtskunde, Wildbrethygiene, Wildkrankheiten, Wildbiologie, Hege- und Jagdbetrieb, Wald- und Landbau, Naturschutz, der Fangjagd sowie im jagdlichen Schießen von erfahrenen Dozenten so umfassend auszubilden, dass Sie in der Lage sein werden, die staatliche Jägerprüfung zu bestehen. Interessierte sind jederzeit nach vorheriger Anmeldung willkommen!
 

 


Gesellschaft der Circusfreunde e.V., Sektion Hannover

Treffen von Circusfreunden zum Gedankenaustausch, gemeinsames Anschauen von Fotos und Dias, Filmen und Planungen von gemeinsamen Circusbesuchen usw. Interessiere sind jederzeit willkommen!

 


Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e.V.

Seit 1883 bestehender Wanderverein e. V. bietet Wanderungen, Radwangerungen, Spaziergänge u. a. für Mitglieder und Gäste an.
 

 


Kommunaler Senioren Service, Dienstags-Klub

Der "Dienstagsclub" des Kommunalen Seniorenservice Hannover trifft sich jeden Dienstag von 14.30 bis 17.00 Uhr im Stadtteilzentrum Lister Turm, Raum 16. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ehrenamtliche Leitung: Jutta Behnel
Offen für Neue? Interessierte sind jederzeit willkommen!
 

  • Termine: Dienstag von 14.30 bis 17.00 Uhr im Stadtteilzentrum Lister Turm, Raum 16. Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Kontakt: Kommunaler Seniorenservice Hannover
    Rabea Ebermann
    Tel. 0511 168-42652
    E-Mail: 57.22.1@hannover-stadt.de

    Kommunaler Senioren Service
    Ihmepassage 5, 30449 Hannover
    www.seniorenberatung-hannover.de

 


UFO-Studiengruppe Hannover

(Regionalgruppe der ehem. DUIST: Deutsche UFO/IFO-Studiengesellschaft, Wiesbaden e. V.)

Themen: UFO-Forschung und andere Parawissenschaften in einer Verbindung zur Philosophie aber auch zur Naturwissenschaft (überkonfessionell, überparteilich, für Jedermann, keine Mitgliedschaft, ggf. Spenden, wenn Referenten sprechen).Interessierte sind willkommen nach vorheriger Kontaktaufnahme

  • Termine: Bitte im Stadtteilzentrum Lister Turm erfragen
  • Kontakt: Ruth Bäger
    Tel.: 0511-31 96 57

 


Arbeitskreis Paläontologie Hannover

Die APH ist eine Vereinigung von Fossiliensammlern aus ganz Deutschland und auch aus dem benachbarten Ausland. Auf unseren monatlichen Treffen werden Vorträge gehalten, Fossilien bestimmt, Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Vierteljährlich erscheint ein Mitteilungsheft mit Beiträgen von Sammlern und Wissenschaftlern über Fossilien allgemein, besondere Funde, Fundstellen, Buchbesprechungen, Museen etc... Wir organisieren Exkursionen während des Sommerhalbjahres in den Mergelgruben der Zementindustrie in Misburg und Sehnde/Höver.

  • Termine: Jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.00 Uhr, außer im August. Der Mitgliedsbeitrag beträgt z.Zt. nur 25,- Euro im Jahr.
  • Kontakt: Udo Frerichs
    Tel.: 0511-784707
    E-Mail: udofrerichs@web.de

    und Eckhardt Krause
    Tel.: 05132-7559
    Email: eckhardt.krause@t-online.de

    Internet: www.ap-h.de

 


Heraldischer Verein zum Kleeblatt von 1888 zu Hannover e. V.

Themenbereiche der Heraldik (Wappenkunde), Spragistik (Siegelkunde), Numismatik (Münzkunde).

  • Termine: Alle 2 Monate findet der heraldische Stammtisch statt, Exkursionen, Heraldik Pur, Stiftungsfest.
  • Kontakt: Heraldischer Verein zum Kleeblatt von 1888 zu Hannover e. V.
    Fax: 05121-8091011
    E-Mail: info@zum-kleeblatt.de
    Internet: www.zum-kleeblatt.de

 


Kletterfrauen im Norden

Wir klettern im Ith und im Harz, aber auch in Frankreich und in den Alpen. Zum Bouldern nutzen wir die Kletterhalle in der Waldorfschule - montags ganzjährig und im Winter auch sonntags. Wir sind Frauen ab 35 Jahren.

Interessierte sind jederzeit willkommen!

 


Haben Sie auch Interesse an der Mietung von Räumen für Privatpersonen, Gruppen, Vereine, Institutionen? Fast alle Räume des Stadtteilzentrums Lister Turm können für Besprechungen, Tagungen oder sonstige Aktivitäten angemietet werden.

Mehr Infos:

Vermietung

Fast alle Räume des Stadtteilzentrums können angemietet werden. Für Besprechungen, Tagungen, Sportkurse oder sonstige Aktivitäten von Gruppen, Vereine, In...

lesen