Kinderkulturprogramm
SPIEL:ZEIT für Zuhause

Kinderkulturprogramm: Kunst, Theater, Bewegung
SPIEL:ZEIT ist ein Kinder-Familienkulturprogramm, an der die gesamte Familie am Wochenende teilhaben kann. Es richtet sich insbesondere an Kinder ab sechs Jahren, die bisher wenig Zugang zur kulturellen Vielfalt in Hannover haben. Für die Kleinen gibt es eine Betreuung. Ein Elterncafé lädt ein, Kontakte zu knüpfen.
Es soll Barrieren abbauen und der Kulturszene, die sich für andere Zielgruppen öffnet, ein neues Publikum erschließen. Die vielfältigen Angebote bieten Familien eine unterhaltsame und spannende gemeinsame Zeit, in der sie ganz neue Erfahrungen machen und Kontakte knüpfen können. Die darstellenden Künste wie Tanz, Bewegung und Theater bilden die Angebotsschwerpunkte des inhaltlichen Programms. Ausflüge zu zentralen Orte, wie z.B. Museen, Theater, Ateliers, u.v.m. runden das Programm ab.
Die einzelnen Standorte in den Stadtbezirken bieten in der Regel mehrmals monatlich sonntags von 14:30 bis 16:30 Uhr zwei Angebote an. Bezugspunkte bilden die Stadtteilkultureinrichtungen der Stadt Hannover. Das Programm hat sich seit dem Start im November 2017 in den Stadtteilzentren Ricklingen und Weiße Rose Mühlenberg auf den Kulturtreff Roderbruch, den Stadtteiltreff Sahlkamp sowie ab Herbst 2019 auf das Freizeitheim Linden ausgedehnt. 2021 wird das Stadtteilzentrum KroKuS dazu kommen.
Das Programm wird von der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung gefördert.
SPIEL:ZEIT FÜR ZUHAUSE |
Leider können momentan keine Veranstaltungen in den Stadtteilkultureinrichtungen stattfinden. Das SPIEL:ZEIT-Programm wird aber in anderer Form weitergeführt, damit Sie zu Hause kreativ werden können!
Bei einigen Angeboten können Sie an den jeweiligen Standorten Tüten mit Material und Bastelanleitungen abholen.
Andere Angebote finden Sie hier als Film.
Viel Spaß!
Video-Download
Video-Download
SpielZeit: Claudia Wissmann, Lichtspielkunst
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
SpielZeit: Compagnie Fredeweß - Tanz
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
SpielZeit: Aylin Horata - Papier-Tannenbaum
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
SpielZeit: Kaveh Madadi-Orientalisches Trommeln (Teil 1)
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
SpielZeit: Kaveh Madadi-Orientalisches Trommeln (Teil 2)
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
SpielZeit: Katja Krause und Tino Poltermann - Clownshumor
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
Angela Mielke - Alles wird bunt
© LHH
Video-Download
Video-Download
Andrea Brachetti: Winterlieder
© LHH
Video-Download
Video-Download
Vera Hoppe de Barriga: Yoga mit Kindern
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
Eltern Kind Yoga mit Ilaria Capelli
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
Sabine Hohnfeld – Entspannung
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
Patricia Harlos – Theaterspiele
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
Im Atelier von Edin Bajric
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Hier ein weiteres Video zu den Gipsobjekten von Edin Bajric: https://vimeo.com/112419909
Video-Download
Video-Download
Jaquelin Lutz bastelt Nudelmosaike
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover
Video-Download
Video-Download
Assunta Verron & Kai Schütt: Karten zum Ausmalen und Buchvorstellung: Jostein Garder/Das Kartenhaus
© Quelle: Stadtteilkultur Hannover