
Landeshauptstadt Hannover
Sportentwicklung
Netzwerkarbeit, Integration und Inklusion: Das Sachgebiet Sportentwicklung fördert auf... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mitternachtssport
An elf Standorten im gesamten Stadtgebiet, werden einmal im Monat samstags von 20 bis 24 Uhr die Sporthallen für sportbegeisterte Jugendliche geöffnet. An den Veranstaltungsorten kann Fußball und Basketball gespielt oder Street-Dance getanzt werden. Wer mag, der kann sein Können auch beim Parkour oder Trampolinspringen erproben oder auch Skaten oder BMXen.
Erfahrene TrainerInnen und PädagogenInnen begleiten und betreuen die jeweiligen Veranstaltungen.
Das Angebot richtet sich an junge Leute im Alter von 14 bis 20 Jahren. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Wir haben einige junge Menschen befragt und ihre Meinung zu diesem Thema eingeholt:
Video-Download
Video-Download
Aber ist Hannover auch eine Sportstadt für Jugendliche? Welche Sportarten wollen junge Leute in Zukunft betreiben? Wie wird die Sportstadt Hannover 2030 aussehen?
© LHH (OE 51.5/Sportkoordination)
Jugendzentren, Spielparks, Jugendschutz/Straßensozialarbeit, Jugendferienservice, Haus... mehr...
Die Jugendzentren und Jugentreffs bieten den Besucher*innen Möglichkeiten wie Kicker, B... mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter