Andere Ausstellungshäuser

Kostenlose Ausstellung: Alchemy

Alchemistische Vorgänge in der Kunst lassen sich noch bis zum 16. August in Hannover in der Ausstellung „Alchemy“ in der Galerie Drees bestaunen. Sommerpause: 2. Juli bis 2. August.

Michelle Concepción, „Hybrid Fade 4“, 2023, Acryl auf Leinwand, 90 × 80 cm

„Alchemy“ bezeichnet seit jeher das Phänomen der Verwandlung von etwas Gewöhnlichem in etwas Außergewöhnliches. Auch in der Kunst spielen alchemistische Vorgänge des Su-chens und Strebens nach Transformation, nach Beeinflussung und Neubestimmung von Prozessen eine große Rolle. Genau diese Herangehensweise verbindet das Werk von Samuel Salcedo und Michelle Concepción.

Salcedo, dessen gegossene Skulpturen menschliche Köpfe und Körper ergründen, nutzt die Materialität und die Beeinflussung des Gießprozesses, um Spuren der Vergänglichkeit sichtbar zu machen und um innere Befindlichkeiten zu manifestieren. Die Künstlerin Concepción baut ihre auratischen, teils großformatigen Arbeiten, wie ein naturwissenschaftliches Experiment in einzelnen Untersuchungsreihen auf. Mittels Pigment und Leinwand versucht sie in der Natur stattfindende Prozesse zu reproduzieren und in ihre Werke zu integrieren. 

Die Gesichtsausdrücke von Salcedos Skulpturen spiegeln wider, welche Empfindungen die lasierend übereinander geschichteten Farbfelder der Leinwände Concepcions in uns auslösen – Faszination und Ruhe.  

Über die Kunstschaffenden

Samuel Salcedo, langjähriger Galerie-Künstler, ist ursprünglich als Maler ausgebildet und er fand über die Arbeit als langjähriger Assistent von Jaume Plensa schließlich zur Skulptur. Die Materialien (Eisen, Aluminium, Beton oder Epoxidharz) und der alchemistische Vorgang der Beeinflussung des Gießprozesses, durch den die vermeintliche Verletzung der Haut provoziert wird, verstärkt den Ausdruck von Spuren der Erinnerung. 

Samuel Salcedo, „Heavyweight II“, 2025, Grauguss, Autoreifen, 110 × 60 × 90 cm

Samuel Salcedo (Jahrgang 1975) hat an der Universitat de Barcelona, Facultad de Bellas Artes, Barcelona (ES) und der Manchester Metropolitan University, Departement of Fine Arts (GB) studiert. Er lebt und arbeitet in Barcelona (ES). Die Galerie Drees hat Salcedo seit 2012 bereits in drei Einzelausstellungen in Hannover vorgestellt. 2022 hat er in Deutschland, im Museum Schloss Bad Arolsen, seine erste Einzel-Museumsausstellung gezeigt. 

Michelle Concepción, die zum ersten Mal in Hannover ausstellt, führt, mit Hilfe einer strukturieren Beeinflussung der Trocknungsprozesse der Farbschichten, ihre malerischen Kompositionen auf bislang unergründetes Terrain. Ein kalkuliertes Chaos, sich ständig wiederholende malerische und installative Aspekte, spielen eine große Rolle. Durch ihre alchemistisch aufgebaute Herangehensweise hat Concepción in der Malerei eine ganz eigene visuelle Sprache entwickelt, die die dazu einlädt, die eigene Wahrnehmung zu hinter-fragen. 

Termine

25.06.2025 bis 16.08.2025 ab 10:00 bis 18:30 Uhr
mittwochs donnerstags freitags

25.06.2025 bis 16.08.2025 ab 11:00 bis 14:00 Uhr
samstags

Die Veranstaltung findet nicht statt am:

02.07.2025 bis 02.08.2025

Ort

Galerie Drees
Weidendamm 15
30167 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt