Veranstaltungen

AM RASCHPLATZ

Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens oder die große Bauwut im Steintorfeld - Vortrag von Dr. Sid Auffarth am 9. Mai 2023, 18 Uhr.

Raschplatz (Spielbank und Kino am Raschplatz) mit Passarelle und Bredero-Hochhaus an der Lister Meile. Foto von Hans Wagner, 02.1978

Von Laves Bebauungsplänen (1830), Bau des Bahnhofs (1847), Hochlegen der Gleise (1881), Gefängnis (1875) und Justizpalast (1882), Schulen (bis 1881), Große Zerstörung (1943), Raschplatztangente (1964), Theaterpläne (1969), Hochstraße und Komplexbebauung ab 1970, U-Bahnbau und Passerelle (1976), Kulturzentrum Pavillon und Raschplatzkinos (1977)

SPURENSUCHE - Eine neue Vortragsreihe zur Stadtbaugeschichte Hannovers

Über die Identität eines Ortes. Was prägt das Stadtbild von heute? Was wurde dem Fortschritt geopfert? Eine Spurensuche nach verschwundenen Bauten an ausgewählten Orten in der Stadt: Plätze, Gebäude und bauliche Anlagen. Und über Versuche, neue stadträumliche Qualitäten zu erfinden. Lehren aus der Geschichte und kleine Geschichten.

 

 

Termine

09.05.2023 ab 18:00 bis 19:00 Uhr