Themengeburtstage

Kindergeburtstag im Historischen Museum

Hier kann Geschichte hautnah gefeiert werden. 

Stadtwache

Geburtstage im Museum

Die Altersempfehlungen beziehen sich vor allem auf das Mindestalter. Sollten Sie Interesse an einem Aktivangebot für Jugendliche oder Erwachsene haben, sprechen Sie uns an!

 

Märchenzeit im Beginenturm (5-9) Jahre

mit Kostümen in die Märchenhelden-Schule: Wollt ihr Ritter oder Prinz sein und euch gegen Gefahren verteidigen? Wollt ihr Märchenheldin oder –Prinzessin sein und nicht immer auf den Prinzen warten müssen, der euch befreit? Dann seid ihr hier genau richtig: Im Beginenturm erwarten euch Spiele, Lieder und Rätsel rund um verschiedene Märchen. Lernt Armbrustschießen und Schwertkampf, Bastelt euch eine eigene Krone und lasst euch in eurem Märchenkostüm fotografieren.

 

Torwachen und Turmwächter - Stadt-/Familienwappen gestalten (6-12 Jahre)

Der Beginenturm war einst einer der Wehrtürme des mittelalterlichen Hannovers. Eine Trainingseinheit für Tor- und Turmwächter steht auf dem heutigen Programm: Armbrustschießen, Schwertkampf und Ausdauer sind hier gefragt!

 

Stadtwachen gesucht – erkundet die Altstadt (8-12 Jahre)

Bei einem Rundgang durch die Altstadt lernt ihr die wichtigsten Gebäude und Plätze einer mittelalterlichen Stadt kennen. Ein Highlight dieser Tor ist der Hanebuth-Gang, um den sich einige Geschichten ranken. Natürlich gehört auch eine Trainingseinheit für euch dazu: Armbrustschießen, Schwertkampf und Ausdauer sind hier gefragt!

 

Belagerung einer mittelalterlichen Stadt (8-12 Jahre)

Mit welchen Hilfsmitteln und Tricks wurden Burgen und Stätte eingenommen? Nach einer kurzen Lagebesprechung werden Katapulte gebaut, ausgerichtet und ausprobiert.

 

Leben um 1900

Historische Spiele kennenlernen, spilen und selber basteln (7-12 Jahre)

 

Verkleidungsparty mit historischen Kostümen (9-13 Jahre)

Ob mittelalterliche Dame, Ritter oder barocke Edelleute – verkleidet euch in historische Kostüme und gestaltet gemeinsam eine Festtafel, an der ihr gemeinsam vornehm speist. Wir nehmen uns Zeit für Fotos und studieren einen kleinen höfischen Tanz ein.

 

Hygiene vom Mittelalter bis heute (9-13 Jahre)

Stellt eure eigenen Seifenkreationen mit Duftölen und Blütenblättern her. Außerdem erfahrt ihr viel - zum Teil auch sehr lustige - Ansätze rund um Hygiene. Sauberkeit und Körperpflege sind für Menschen schon immer ein wichtiger Teil des Lebens. Allerdings versteht jede Epoche etwas Anderes darunter, so dass sich die Einstellung gegenüber Wasser, Abfall und Reinheit im Laufe der Zeit verändert.

 

Dauer: jeweils 120 Minuten
Kosten: 70,- zzgl. 3,- pro Kind, 2 Erwachsene frei, Auf Rechnung, max. 12 Teilnehmende (Geburtstagskind + Gastkinder + erw. Begleitperson(en)), Märchen und Verkleideparty: max 10 Kinder.

Informationen und Buchung
Tel. 0511 168 43945
buchungen.hmh@hannover-stadt.de