Ein Suchspiel
Echt und Falsch
An dieser Stelle werden Suchspiele veröffentlicht. Alle Abbildungen stammen aus der Museumssammlung.
Einige Fehler wurden in die rechte Abbildung eingebaut. Wer findet sie? Zum Download gibt es das Spiel zusätzlich. Auch hier ist das rechte Bild fehlerhaft. Viel Spaß. Die Auflösung des Rätels gibt es einige Tage später natürlich auch. Die Bilder wechseln regelmäßig.
Über Anregungen freuen wir uns:

Porträt von Olga Polna-Tramm (1869–1936) mit 10 Fehlern

Olga Polna-Tramm (1869–1936)
Olga Polna-Tramm (1869–1936) war Hannovers First Lady an der Seite von Stadtdirektor Heinrich Tramm. Zuvor war sie Sängerin am Hannoverschen Hoftheater. Gemälde von G. Backhaus 1896.

Porträt von Olga Polna-Tramm (Lösung)
Die Auflösung des Rätsels

Suchspiel Olga Polna-Tramm
10 Fehler haben sich im Suchspiel mit dem Porträt von Olga Polna-Tramm versteckt. Gar nicht so einfach, alle Fehler zu entdecken. Viel Spaß beim suchen.

Ludwig Maximilian Mehmet von Königstreu (1660-1726)

Ludwig Maximilian Mehmet von Königstreu, Bild mit Fehlern
Ludwig Maximilian Mehmet von Königstreu (1660-1726) wurde um 1660 als Sohn des türkischen Gouverneurs von Koroni (Pelopnnes) geboren, geriet in den sog. Türkenkriegen in Gefangenschaft und kam an den Hof des Kurfürsten von Hannover. 1716 wurde er vom Kaiser in den erblichen Reichsadelsstand erhoben. Er starb 1726 in London.

Mehmet von Königstreu Lösung des Rätsels
Die Auflösung des Rätsels

Mehmet von Königstreu
11 Fehler haben sich im Porträt von Mehmet von Königstreu versteckt. Viel Spaß beim suchen.

Kolorierte Lithografie, Mainz, um 1870, Hersteller: Jos. Scholz aus Mainz

Spielende Kinder die Ostereier sammeln, Bild mit Fehlern
Bilderbogen mit Monatsdarstellung April
Das Blatt stammt aus einer Serie von Monatsdarstellungen, mit denen Kindern typische Ereignisse aus dem jeweiligen Monat gezeigt werden sollen. Diese Bilderbogen dienten sowohl der Unterhaltung wie der Belehrung und wurden meist auch als Bilderbuch vertrieben. Hier im April hat der unbekannte Künstler einen Brauch als Motiv gewählt, das Ostereiersuchen. Die Darstellung der Personen zeigt schon, an wen sich der Bogen oder das Bilderbuch richtete: an Kinder des Adels und des gehobenen Bürgertums.

Die Auflösung des Osterrätsels
Die Auflösung des Osterrätsel

Echt und Falsch Ostereier sammeln
Fünf Fehler haben in dem Bild aus dem Bilderbogen "April" des 19. Jahrhundert versteckt. Wer findet sie?

Stadtwappen von Linden von 1889

Stadtwappen Lindens von 1889 mit fünf Fehlern
Zur Abbildung des Stadtwappens von Linden:
Die Erhebung Lindens vom Dorf zur Stadt führte nicht nur zum Bau zweier Rathäuser (1884,1899) für die schnell wachsende Kommune.
Auch das Repräsentationsbedürfnis wurde mit Wappen und Uniformen bedient.
Zum Stadtjubiläum 1910 lud man übrigens keine Vertreter Hannovers ein, das die Vereinigung beider Städte vehement abgelehnt und die Entwicklung Lindens behindert hatte.

Echt und Falsch
Fünf Fehler haben sich in der Abbildung von Lindens Stadtwappen versteckt. Wer hat Lust zum suchen?
Und hier die Auflöung des Rätsels

Die Auflösung des Rätsels