Das Projekt und seine Initiatoren

Hintergründe zur Gartenregion

Die Blühinsel - Stillleben

Was und wer verbirgt sich hinter der Gartenregion und welche Ziele werden mit dem Projekt verfolgt. Hier erfahren Sie mehr.

Die Region Hannover präsentiert sich von ihrer schönsten Seite. In der reizvollen Landschaft zwischen Norddeutscher Tiefebene und Mittelgebirgsausläufern warten zahlreiche, zum Teil völlig neu gestaltete Gärten, Parks und Landschaftsräume sowie viele weitere Attraktionen auf Gäste aus aller Welt.

Unter dem Motto „Entdecken. Erleben. Genießen.“ laden die 21 Städte und Gemeinden der Region Hannover dazu ein, die bunte Vielfalt eines der grünsten und kulturreichsten Metropolräume Europas im Rahmen eines neu geschaffenen Gartennetzwerks kennen zu lernen - ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm inklusive: Interessante Ausstellungen, unterhaltsame Musik- und Theaterveranstaltungen, informative Führungen, inspirierende Kunst, spielerischer Spaß für Groß und Klein setzen vielerorts Zeichen für eine lebendige regionale Gartenkultur.

Machen Sie sich also auf den Weg: Entdecken, erleben und genießen Sie die Besonderheiten der Gartenregion Hannover!

Die "Gartenregion Hannover" ist ein Projekt der Region Hannover und wird vom Fachbereich Planung und Raumordnung betreut.

Unbekanntes bekannt machen

Das Projekt Gartenregion

Die Region Hannover gehört zu den grünsten Metropolräumen Europas, allerdings ist das Wissen darum eher gering. Hier setzt das Projekt an.

lesen

Dein Grün ist mein Grün

Zehn Jahre Gartenregion

Parks, Gärten, Seen, Flüsse und ein Meer: die Region Hannover hat viel zu bieten. Die Gartenregion macht diese Schätze sicht- und erlebbar.

lesen